MONTREAL (Kanada), 31.
31.03.2021 - 09:05:15Amex meldet neue oberfl?chennahe, gro?e Abschnitte einer Goldmineralisierung mit bis zu 1,62 g/t Au auf 51,30 m aus der Denise Zone bei Perron. M?rz 2021. Amex Exploration Inc.
Die heutigen Ergebnisse erweitern und best?tigen in bedeutendem Ma?e die Erwartungen hinsichtlich der gro?en Zonen einer breiten Goldmineralisierung in Oberfl?chenn?he und der Kontinuit?t der Denise Zone im Rahmen der auf eine erste Ressourcensch?tzung ausgerichteten Bohrungen von Amex im Projekt Perron. Die wichtigsten Ergebnisse sind nachstehend angef?hrt; eine vollst?ndige Liste der Ergebnisse ist in Tabelle 1 gegeben und in Abbildung 2 dargestellt. Zus?tzlich zu den unten beschriebenen Ergebnissen wartet Amex auf den Eingang der Ergebnisse von mehr als 21.800 Proben aus zwei Laboren, die aus Bohrl?chern in der HGZ, der Denise Zone und der Grey Cat Zone sowie aus regionalen Explorationsbohrungen stammen.
Wichtigste Ergebnisse:
- 1,62 g/t Au auf 51,30 m einschlie?lich 5,34 g/t auf 12,80 m in vertikaler Tiefe zwischen ca. 80 und 115 m in Bohrloch PE-20-234,
- 0,82 g/t Au auf 60,55 m in vertikaler Tiefe zwischen ca. 15 und 50 m in Bohrloch PE-20-206
- 1,28 g/t Au auf 36,40 m in vertikaler Tiefe zwischen ca. 345 m in Bohrloch PE-20-216,
- 3,04 g/t Au auf 14,20 m in vertikaler Tiefe zwischen ca. 375 m in Bohrloch PE-20-213,
- 1,15 g/t Au auf 44,55 m einschlie?lich 48,15 g/t Au auf 0,70 m in vertikaler Tiefe zwischen ca. 440 und 480 m in Bohrloch PE-20-218,
Jacques Trottier, PhD, seines Zeichens Executive Chairman von Amex, sagt dazu: ?Diese gro?en Abschnitte mit einer oberfl?chennahen Goldmineralisierung best?tigen unsere Erwartungen, dass hier ein robustes und durchg?ngiges hydrothermales Goldsystem vorliegt. Wie in Abbildung 2 zu sehen ist, hat unser laufendes Bohrprogramm bei der Denise Zone eine Zone mit einer Streichl?nge von mindestens 300 Metern abgegrenzt; sie wurde bislang bis in eine vertikale Tiefe von ?ber 600 Metern erprobt. Diese Ergebnisse belegen nicht nur die Erweiterung von Denise nach Westen, die Infill-Bohrungen zeigen auch, dass die allgemeine M?chtigkeit und der Erzgehalt der Mineralisierung recht best?ndig sind, und werden zu einer deutlichen Erh?hung der m?glichen Goldunzen pro Tiefenmeter in der Eastern Gold Zone f?hren. Zur Erinnerung: Die Denise Zone liegt lediglich 50 Meter von der High Grade Zone (HGZ) entfernt, wo wir Bonanza-Gehalte verzeichnet haben, die in ein m?gliches Grubenmodell integriert werden k?nnten, das den zeitgleichen Abbau der Denise Zone und der HGZ vorsieht.? Siehe Abbildung 1 f?r den Standort der Denise Zone und der HGZ.
Die Denise Zone lagert in einem stark brekzi?sen Rhyolith am s?dlichen Rand des Beaupre-Blocks. Die Mineralisierung steht im Zusammenhang mit einer ausgepr?gten Serizitalteration und variabler Verkieselung ebenso wie mit Einsprengungen von Pyrit und in geringerem Ma?e Sphalerit. Die Goldmineralisierung tritt sowohl in Form von Einsprengungen als auch in Form von hochgradigen Erzschn?ren auf, in denen h?ufig freies Gold identifiziert werden kann. Die gesamte Denise Zone weist eine erh?hte Goldsignatur auf (?ber die Werte hinaus, die Amex in Mischproben gemeldet hat), was auf das Vorkommen eines langlebigen, gro?en goldf?hrenden hydrothermalen Systems hinweist. Amex hat k?rzlich ein Programm mit einem optischen Televiewer zur Vermessung von Bohrl?chern mit Schwerpunkt auf der High Grade Zone und der Denise Zone durchgef?hrt, welches zus?tzliche strukturbezogene Informationen zu den auf die Mineralisierung einwirkenden Kontrollen liefern und m?glicherweise die Ausrichtung auf weitere strukturell kontrollierte hochgradige Goldmineralisierungen unterst?tzen wird.
Abbildung 1: Lageplan der Eastern Gold Zone, die die Denise Zone und die HGZ beinhaltet.
Abbildung 2: L?ngsschnitt der Denise Zone, Blickrichtung S?den. Die heutigen Ergebnisse sind in Gr?n eingezeichnet.
Tabelle 1: Analyseergebnisse aus der Denise Zone
Ergebnisse aus der Denise Zone | ||||||
Bohrloch-Nr. | von (m) | bis (m) | L?nge (m) | Au (g/t) | Zone | vertikale Tiefe |
PE-20-202 | 578,50 | 585,80 | 7,30 | 0,57 | Denise Zone | von 530 bis 620 |
und | 629,50 | 638,50 | 9,00 | 0,62 | ||
und | 672,75 | 689,80 | 17,05 | 0,53 | ||
PE-20-206 | 17,45 | 78,00 | 60,55 | 0,82 | Denise Zone | von 15 bis 50 |
einschlie?lich | 17,45 | 18 | 0,55 | 13,07 | ||
einschlie?lich | 64,60 | 66,00 | 1,40 | 22,80 | ||
PE-20-208 | 323,70 | 328,00 | 4,30 | 0,80 | Denise Zone | von 250 bis 300 |
und | 347,60 | 354,25 | 6,65 | 0,88 | ||
und | 401,55 | 429,70 | 28,15 | 0,60 | ||
einschlie?lich | 424,70 | 426,20 | 1,50 | 6,42 | ||
PE-20-211 | 664,00 | 724,00 | 60,00 | 0,55 | Denise Zone | von 610 bis 665 |
einschlie?lich | 712,00 | 716,50 | 4,50 | 4,77 | ||
einschlie?lich | 712,00 | 713,50 | 1,50 | 11,93 | ||
PE-20-213 | 373,00 | 376,00 | 3,00 | 0,60 | Denise Zone | von 310 bis 400 |
und | 427,00 | 502,00 | 75,00 | 0,76 | ||
einschlie?lich | 449,65 | 463,85 | 14,20 | 3,04 | ||
PE-20-214 | 397,80 | 401,30 | 3,50 | 0,96 | Denise Zone | von 330 bis 440 |
und | 475,25 | 485,10 | 9,<
@ irw-press.com
|