LUXEMBURG - Der Online-Modehändler Global Fashion Group vor.
25.11.2020 - 14:20:28GLOBAL FASHION GROUP IM FOKUS: Was lange währt, wird endlich gut. Die Corona-Krise entpuppte sich hierbei für das Unternehmen zum Katalysator. Was beim Unternehmen los ist, was die Analysten sagen und wie sich die Aktie entwickelt.
Von den vier von Bloomberg gesammelten Experten-Einschätzungen empfehlen alle einen Kauf der Papiere. Das durchschnittliche Kursziel von 7,95 Euro liegt jedoch nur leicht über dem aktuellen Kursniveau.
WIE ENTWICKELT SICH DIE AKTIE:
Trotz geringfügiger Abschläge im Anschluss an die Kapitalerhöhung, lief es in diesem Jahr an der Börse sehr gut für GFG-Investoren. Nach einem Anstieg von deutlich über 300 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten ist das Unternehmen inzwischen an der Börse mehr als 1,5 Milliarden Euro wert und seit September im SDax notiert. Größter Anteilseigner des Unternehmens ist mit rund 37 Prozent die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik. Die Zerena GmbH hält fast 15 Prozent an dem Modehändler, diese Gesellschaft ist der Familie Samwer zu zuordnen.
Dabei war dem Unternehmen der Börsengang im vergangenen Jahr nur mit viel Mühe gelungen. Die Platzierung der Aktien zum Preis von 4,50 Euro gelang nur mit kräftiger Unterstützung von Kinnevik und Rocket Internet.
Doch die Corona-Pandemie verlieh dem Kurs Flügel. Die Corona-Delle,die bei so viele Aktienunternehmen weltweit deutlich erkennbar ist, war bei dem Modehändler nicht mehr als eine fast unmerkliche Senke: Ab April 2020 stiegen die Kurse rasant an.
Zwar zeigten sich die Anleger von der nach dem zweiten Quartal neu ausgegebenen Prognose enttäuscht, nach diesem kurzen Rücksetzer ging es jedoch weiter aufwärts. Ende Oktober erreichten die Papiere mit fast 9 Euro ihr bisheriges Rekordhoch. Seitdem stabilisierte sich der Kurs auf einem niedrigeren Niveau bei leicht unter 8 Euro.