District beantragt Minerallizenz, die den gr??ten Teil der polymetallischen Lagerst?tte Viken in Mittelschweden umfasst
05.01.2023 - 14:05:57District beantragt Minerallizenz, die den gr??ten Teil der polymetallischen Lagerst?tte Viken in Mittelschweden umfasst. District News Release - Tomtebo (D0078117.DOCX;5)5. Januar 2023 ? District Metals Corp. (TSX-V: DMX) (FWB: DFPP); (?District? oder das ?Unternehmen?) freut sich, bekannt zu geben, dass Bergslagen Metals AB (eine 100%ige schwedische
Wichtigste Punkte:
- Die beantragte Minerallizenz umfasst 68 % der Lagerst?tte Viken, einer gro?en polymetallischen Lagerst?tte mit wirtschaftlich bedeutenden Gehalten an Vanadium (V), Uran (U), Molybd?n (Mo), Nickel (Ni), Kupfer (Cu) und Zink (Zn).
- In einem technischen Bericht1 zur vorl?ufigen wirtschaftlichen Bewertung (PEA, Preliminary Economic Assessment) der Lagerst?tte Viken aus dem Jahr 2010 wurden historische Mineralressourcensch?tzungen f?r V2O5, U3O8, Mo und Ni berechnet:
- Angedeutete Mineralressourcen: 23,6 Millionen Tonnen mit einem Durchschnittsgehalt von 0,31 % V2O5, 0,019 % U3O8, 0,028 % Mo und 0,032 % Ni f?r 162,8 Millionen Pfund V2O5, 9,9 Millionen Pfund U3O8, 14,7 Millionen Pfund Mo und 16,5 Millionen Pfund Ni.
- Vermutete Mineralressourcen: 2,8 Milliarden Tonnen mit einem Durchschnittsgehalt von 0,27 % V2O5, 0,017 % U3O8, 0,024 % Mo und 0,032 % Ni f?r 16,7 Milliarden Pfund V2O5, 1,0 Milliarden Pfund U3O8, 1,5 Milliarden Pfund Mo und 2,0 Milliarden Pfund Ni.
- In einer aktualisierten Ressourcensch?tzung aus dem Jahr 2014 und einem technischen PEA-Bericht2 ?ber die Lagerst?tte Viken wurden historische Mineralressourcensch?tzungen f?r U3O8, Ni, Cu und Zn berechnet:
- Angedeutete Mineralressourcen: 43,0 Millionen Tonnen mit einem Durchschnittsgehalt von 0,019 % U3O8, 0,034 % Ni, 0,010 % Cu und 0,041 % Zn f?r 18,0 Millionen Pfund U3O8, 32,0 Millionen Pfund Ni, 10,0 Millionen Pfund Cu und 38,0 Millionen Pfund Zn.
- Vermutete Mineralressourcen: 3,0 Milliarden Tonnen mit einem Durchschnittsgehalt von 0,017 % U3O8, 0,034 % Ni, 0,012 % Cu und 0,042 % Zn f?r 1,15 Milliarden Pfund U3O8, 2,23 Milliarden Pfund Ni, 799,0 Millionen Pfund Cu und 2,8 Milliarden Pfund Zn.
Die oben genannten Mineralressourcensch?tzungen gelten als ?historische Sch?tzungen? gem?? National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects (?NI 43-101?). Ein qualifizierter Sachverst?ndiger hat keine ausreichenden Arbeiten durchgef?hrt, um die historischen Sch?tzungen als aktuelle Mineralressourcen zu klassifizieren, und das Unternehmen behandelt diese historischen Sch?tzungen nicht als aktuelle Mineralressourcen. Weitere Einzelheiten zu diesen historischen Sch?tzungen sind in den Fu?noten der Tabellen 1 und 2 zu finden.
- Schwedens neue Regierung hat eine starke Unterst?tzung f?r die Kernenergie signalisiert: Im Oktober 2022 wurde eine neue Mitte-Rechts-Koalitionsregierung gebildet, die eine Verlagerung hin zur Unterst?tzung und zum Ausbau der Kernenergie in Schweden vorsieht. Derzeit sind in Schweden sechs Kernreaktoren in Betrieb, die etwa 40 % des schwedischen Stroms liefern, und die neue Regierung hat sich f?r die m?gliche Wiederinbetriebnahme der Bl?cke 1 und 2 von Ringhals ausgesprochen sowie f?r die Vorbereitung des Baus neuer Reaktoren.
- Antrag auf Aufhebung des Moratoriums f?r den Uranabbau in Schweden: Das Moratorium f?r den Uranabbau ist am 1. August 2018 in Kraft getreten. Die neue Mitte-Rechts-Koalitionsregierung in Schweden verabschiedete am 22. November 2022 einen Antrag, das Bergbaugesetz wieder auf seinen urspr?nglichen Wortlaut vor dem 1. August 2018 zur?ckzusetzen, sodass der Uranabbau in Schweden wieder m?glich w?re.
Garrett Ainsworth, CEO von District, kommentierte: ?Unser Antrag auf eine Minerallizenz f?r einen gro?en Teil der polymetallischen Lagerst?tte Viken stellt f?r das Unternehmen eine hervorragende Gelegenheit dar, ein Mineralprojekt zu erwerben, in dem in letzter Zeit umfangreiche Explorations- und Entwicklungsausgaben get?tigt wurden, was zur Abgrenzung gro?er historischer polymetallischer Ressourcen und positiver Wirtschaftlichkeitsstudien gef?hrt hat.?
Die polymetallische Lagerst?tte Viken
Die Lagerst?tte Viken befindet sich in der Provinz J?mtland, etwa 570 km nordwestlich von Stockholm, Schweden. Die Infrastruktur in diesem Gebiet ist gut entwickelt und bietet t?gliche Flugverbindungen sowie Bahn- und LKW-Frachtdienste. Auch Strom und moderne Kommunikationsmittel sind in dem Gebiet problemlos verf?gbar.
Der Geologische Dienst Schwedens (SGU) f?hrte von 1977 bis 1978 Arbeiten in den Alaunschiefern durch und brachte etwa 19 Bohrungen innerhalb und in der N?he der Lagerst?tte Viken nieder. Im Jahr 2005 erwarb Continental Precious Minerals Inc. (CPM) Minerallizenzen, die die h?ffigen Alaunschiefer abdecken, wo CPM von 2006 bis 2008 133 Bohrungen mit einer Gesamtl?nge von 26.293 m niederbrachte, um die Lagerst?tte Viken abzugrenzen.
CPM beauftragte die Firma P&E Mining Consultants Inc. mit der Durchf?hrung einer Ressourcensch?tzung und einer PEA im Jahr 2010, die zu der folgenden historischen Sch?tzung f?hrte:
Tabelle 1: Historische Mineralressourcensch?tzung 2010 f?r die Lagerst?tte Viken1
|
| V2O5 | U3O8 | Mo | Ni |
Angedeutete Ressourcen | Tonnen (Tsd.) | 23.610 | 23.610 | 23.610 | 23.610 |
Pfund/Tonne | 6,25 | 0,38 | 0,56 | 0,63 | |
Gehalt (%) | 0,313 | 0,019 | 0,028 | 0,032 | |
Pfund Metall/Oxid (Tsd.) | 162.751 | 9.944 | 14.678 | 16.500 | |
|
|
|
|
|
|
|
| V2O5 | U3O8 | Mo | Ni |
Vermutete Ressourcen | Tonnen (Tsd.) | 2.830.757 | 2.830.757 | 2.830.757 | 2.830.757 |
Pfund/Tonne | 5,36 | 0,33 | 0,49 | 0,65 | |
Gehalt (%) | 0,268 | 0,017 | 0,024 | 0,032 | |
Pfund Metall/Oxid (Tsd.) | 16.716.126 | 1.037.661 | 1.516.487 | 2.015.742 |
Anmerkungen:
- Die in dieser Tabelle enthaltenen Mineralressourcensch?tzungen gelten als ?historische Sch?tzungen? gem?? National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects (?NI 43-101?). Ein qualifizierter Sachverst?ndiger hat keine ausreichenden Arbeiten durchgef?hrt, um die historische Sch?tzung als aktuelle Mineralressource zu klassifizieren, und das Unternehmen behandelt diese historischen Sch?tzungen nicht als aktuelle Mineralressourcen. Das Unternehmen m?sste ein Explorationsprogramm, einschlie?lich Zwillingsbohrungen der historischen Bohrl?cher, durchf?hren, um die historische Sch?tzung der Lagerst?tte Viken als aktuelle Mineralressource zu verifizieren.
- F?r die Sch?tzung der Blockgehalte wurde eine Gewichtung von Mischproben durch lineares Ordinary Kriging vorgenommen. Die Kriging-Parameter basierten auf der Gehalt-Element-Variografie, die aus dem mineralisierten Schieferbereich abgeleitet wurde. Beim Kriging wurde ein Blockdiskretisierungsgrad von 5 x 5 x 2 verwendet. Der mineralisierte Schieferbereich wurde als harte Grenze behandelt, und die f?r die Sch?tzung verwendeten Daten beschr?nkten sich auf Mischproben, die sich innerhalb des Drahtgittermodells des mineralisierten Schieferbereichs befanden. Es wurden nur Bl?cke gesch?tzt, die sich ganz oder teilweise innerhalb des mineralisierten Schieferbereichs befanden. Der mineralisierte Schieferbereich wurde als harte Grenze behandelt und die Daten wurden bei der Sch?tzung verwendet.
- W?hrend des ersten Durchgangs waren vier Proben aus jeder der drei Bohrungen innerhalb von 110 m des Blockschwerpunkts erforderlich. Alle im ersten Durchgang gesch?tzten Blockgehalte wurden in die Kategorie ?angedeutet? eingestuft.
- Im zweiten Durchgang wurden die Bl?cke gesch?tzt, die im ersten Durchgang nicht mit Daten best?ckt wurden. Es waren mindestens drei und h?chstens sechs Proben aus einem oder mehreren Bohrungen innerhalb von 330 m um den Blockschwerpunkt erforderlich. Alle im zweiten Durchgang gesch?tzten Blockgehalte wurden in die Kategorie ?vermutet? eingestuft.
- In der Meldung dieser historischen Sch?tzung wurde ein interner kostendeckender Cut-off-Gehalt von 7,50 USD pro Tonne verwendet.
Im Jahr 2012 wurde das Szenario einer Bio-Haufenlaugung evaluiert und P&E Mining Consultants wurde erneut beauftragt, einen aktualisierten technischen Bericht, eine Ressourcensch?tzung und eine vorl?ufige wirtschaftliche Bewertung der Lagerst?tte Viken mit der folgenden historischen Sch?tzung durchzuf?hren:
Tabelle 2: Historische Mineralressourcensch?tzung 2014 f?r die Lagerst?tte Viken2
|
| U3O8 | Ni | Cu | Zn |
Angedeutete Ressourcen | Tonnen (Tsd.) | 43 | 43 | 43 | 43 |
Pfund/Tonne | 0,38 | 0,68 | 0,21 | 0,81 | |
Gehalt (%) | 0,019 | 0,034 | 0,010 | 0,041 | |
Pfund Metall/Oxid (Tsd.) | 18 | 32 | 10 | 38 | |
|
|
|
|
|
|
&
@ irw-press.com
|