Adventus und Salazar geben Bohrergebnisse auf der Lagerst?tte El Domo mit 17,38% Kupfer?quivalent ?ber 5,70 Meter und Update zu den Explorations- und Erschliessungspl?nen f?r 2021 in Ecuador bekannt
13.01.2021 - 14:30:54Adventus und Salazar geben Bohrergebnisse auf der Lagerst?tte El Domo mit 17,38% Kupfer?quivalent ?ber 5,70 Meter und Update zu den Explorations- und Erschliessungspl?nen f?r 2021 in Ecuador bekannt. Toronto, 13. Januar 2021 - Adventus Mining Corporation ("Adventus") (TSX-V: ADZN, OTCQX: ADVZF - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/adventus-mining-corp/) und Salazar Resources Limited ("Salazar") (TSX-V: SRL) (zusammen
Highlights - Bohrergebnisse aus der Lagerst?tte El Domo bei Curipamba:
- CURI-346 durchschnitt 12,40 Meter mit 3,37% Kupfer, 4,78 g/t Gold, 2,89% Zink, 57,4 g/t Silber und 0,38% Blei f?r 8,74% CuEq - einschlie?lich 5,70 Meter mit 6,29% Kupfer, 9,73 g/t Gold, 6,22% Zink, 119,8 g/t Silber und 0,80% Blei f?r 17,38% CuEq.
- CURI-348 durchteufte 2,72 Meter mit 0,95 % Kupfer, 8,93 g/t Gold, 12,32 % Zink, 673,4 g/t Silber und 6,64 % Blei f?r 20,88 % CuEq
- CURI-345 durchschnitt 3,88 Meter mit 2,78% Kupfer, 9,65 g/t Gold, 3,11% Zink, 110,8 g/t Silber und 0,33% Blei f?r 12,48% CuEq - einschlie?lich 1,55 Meter mit 5,92% Kupfer, 21,90 g/t Gold, 6,78% Zink, 250,0 g/t Silber und 0,74% Blei f?r 27,81% CuEq.
- CURI-347 durchschnitt 38,10 Meter mit 0,58% Kupfer, 1,04 g/t Gold, 0,64% Zink, 25,8 g/t Silber und 0,13% Blei f?r 1,90% CuEq.
Abbildung 1 zeigt die Bohrstandorte f?r die drei in dieser Pressemitteilung beschriebenen Bohrergebnisse sowie die Bohrungen, die sich derzeit im Untersuchungslabor befinden oder noch in Arbeit sind. Die Koordinaten der Bohrkragenstandorte sind f?r das Infill-Bohrprogramm in Tabelle 1 am Ende dieser Pressemeldung zusammengefasst.
Bohrloch CURI-345 durchteufte gut mineralisierten Kornstein mit Massivsulfidklasten in der h?ngenden Wand der Massivsulfidmineralisierung von 53,52 bis 57,40 Metern mit einem Gehalt von 2,78 % Kupfer, 9,65 g/t Gold, 3,11 % Zink, 110,8 g/t Silber und 0,33 % Blei (12,48 % CuEq). Eine h?hergradige Untergruppe wurde von 54,65 bis 56,20 Meter mit einem Gehalt von 5,92 % Kupfer, 21,90 g/t Gold, 6,78 % Zink, 250,0 g/t Silber und 0,74 % Blei (27,81 % CuEq) durchteuft. Unterhalb des gut mineralisierten Kornsteins wurden zwei mineralisierte, feink?rnige, felsische Tuffstein- oder Sedimenteinheiten von 66,10 bis 68,04 Meter und 80,18 bis 84,62 Meter durchteuft. Diese Einheiten enthielten 2,97 % Kupfer, 6,43 g/t Gold, 2,07 % Zink, 73,5 g/t Silber und 0,40 % Blei (9,47 % CuEq) bzw. 0,32 % Kupfer, 1,41 g/t Gold, 2,28 % Zink, 55,4 g/t Silber und 0,56 % Blei (2,93 % CuEq). Eine Massivsulfidmineralisierung wurde von 84,62 bis 87,76 Metern mit einem Gehalt von 2,30 % Kupfer, 1,33 g/t Gold, 0,72 % Zink, 31,8 g/t Silber und 0,02 % Blei (3,91 % CuEq) durchschnitten.
Bohrloch
| Von (m) | An (m) | Dicke (m) | Cu (%) | Au (g/t) | Zn (%) | Ag (g/t) | Pb (%) | CuEq(1) (%) | Ca. wahre Dicke (m) |
CURI-345 | 53.52 | 57.40 | 3.88 | 2.78 | 9.65 | 3.11 | 110.8 | 0.33 | 12.48 |
|
einschlie?lich | 54.65 | 56.20 | 1.55 | 5.92 | 21.90 | 6.78 | 250.0 | 0.74 | 27.81 |
|
| 66.10 | 68.04 | 1.94 | 2.97 | 6.43 | 2.07 | 73.5 | 0.40 | 9.47 |
|
| 80.18 | 84.62 | 4.44 | 0.32 | 1.41 | 2.28 | 55.4 | 0.56 | 2.93 |
|
| 84.62 | 87.76 | 3.14 | 2.30 | 1.33 | 0.72 | 31.8 | 0.02 | 3.91 |
|
(1) Metall?quivalent basierend auf US$3,62/lb Cu, US$1.888,80/oz Au, US$1,30/lb Zn, US$25,95/oz Ag und US$0,93/lb Pb; mit der Anmerkung, dass bei der Berechnung des Metall?quivalents keine Anpassungen f?r die Metallgewinnung vorgenommen wurden.
Bohrloch CURI-346 durchteufte gut mineralisierten Kornstein mit Massivsulfidklasten in der h?ngenden Wand der Massivsulfidmineralisierung von 51,64 bis 57,50 Metern mit einem Gehalt von 2,74 % Kupfer, 4,92 g/t Gold, 3,66 % Zink, 111,1 g/t Silber und 0,33 % Blei (9,04 % CuEq). Eine h?hergradige Untergruppe wurde von 56,16 bis 57,50 Meter mit einem Gehalt von 4,25 % Kupfer, 10,70 g/t Gold, 7,00 % Zink, 241,0 g/t Silber und 0,56 % Blei (17,56 % CuEq) durchteuft. Unterhalb des gut mineralisierten Kornsteins befindet sich eine einzelne mineralisierte, feink?rnige, felsische Tuffstein- oder Sedimenteinheit, die von 57,50 bis 58,32 Meter durchschnitten wurde und einen Gehalt von 0,20 % Kupfer, 3,40 g/t Gold, 0,66 % Zink, 64,3 g/t Silber und 0,22 % Blei (3,74 % CuEq) aufweist. Ein m?chtiger Abschnitt mit einer Massivsulfid-Mineralisierung wurde von 68,70 bis 81,10 Meter durchschnitten und weist einen Gehalt von 3,37 % Kupfer, 4,78 g/t Gold, 2,89 % Zink, 57,4 g/t Silber und 0,22 % Blei (8,74 % CuEq) auf. Eine h?hergradige Untergruppe wurde von 69,63 bis 72,55 Metern mit einem Gehalt von 9,03 % Kupfer, 15,79 g/t Gold, 8,19 % Zink, 130,0 g/t Silber und 0,59 % Blei (25,48 % CuEq) durchteuft.
Bohrloch
| Von (m) | Bis (m) | Dicke (m) | Cu (%) | Au (g/t) | Zn (%) | Ag (g/t) | Pb (%) | CuEq(1) (%) | Ca. wahre Dicke (m) |
CURI-346 | 51.64 | 57.50 | 5.86 | 2.74 | 4.92 | 3.66 | 111.1 | 0.33 | 9.04 |
|
Einschlie?lich | 56.16 | 57.50 | 1.34 | 4.25 | 10.70 | 7.00 | 241.0 | 0.56 | 17.56 |
|
| 57.50 | 59.32 | 1.82 | 0.20 | 3.40 | 0.66 | 64.3 | 0.22 | 3.74 |
|
| 68.70 | 81.10 | 12.40 | 3.37 | 4.78 | 2.89 | 57.4 | 0.38 | 8.74 |
|
einschlie?lich | 68.70 | 74.40 | 5.70 | 6.29 | 9.73 | 6.22 | 119.8 | 0.80 | 17.38 |
|
einschlie?lich | 69.63 | 72.55 | 2.92 | 9.03 | 15.79 | 8.19 | 130.0 | 0.59 | 25.48 |
|
einschlie?lich | 71.58 | 72.55 | @ irw-press.com |