STRABAG SE, AT000000STR1

STRABAG SE, AT000000STR1

11.05.2023 - 13:45:13

EQS-Adhoc: STRABAG SE: Vorschlag f?r Kapitalma?nahmen zur Anteilsreduktion von MKAO Rasperia Trading Limited

STRABAG SE ? Vorschlag f?r Kapitalma?nahmen zur Anteilsreduktion von MKAO Rasperia Trading Limited Kombination von Kapitalberichtigung und Kapitalherabsetzung zur bedingten Aussch?ttung an Aktion?re Wahlm?glichkeit der Aktion?re: Aussch?ttung in bar oder in Form neuer Aktien aus Sachkapitalerh?hung Eingefrorener Anteil von MKAO Rasperia Trading Limited soll auf unter 25 % (Sperrminorit?t) reduziert werden ?sterreichische Kernaktion?re unterst?tzen diese Ma?nahmen und sichern Aus?bung der Aktienvariante zu Kapitalma?nahmen sind von verschiedenen Bedingungen abh?ngig und Sachkapitalerh?hung sowie Baraussch?ttung k?nnen unter Voraussetzung der Erf?llung der Bedingungen erst im Q1/2024 umgesetzt werden Der Vorstand der STRABAG SE (?Gesellschaft?) wird der 19. Ordentlichen Hauptversammlung am 16.6.2023 die Beschlussfassung ?ber eine bedingte Aussch?ttung nach Kapitalberichtigung/Kapitalherabsetzung mit einem Aktion?rswahlrecht auf neue Aktien aus Sachkapitalerh?hung vorschlagen. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft wird auch zu Beschlussvorschl?gen an die Hauptversammlung beschlie?en. Diese Ma?nahmen haben die Verringerung des eingefrorenen Anteils der MKAO Rasperia Trading Limited an der Gesellschaft von derzeit 27,8 % auf unter 25 % zum Ziel. Dadurch sollen Risiken und Nachteile f?r die Gesch?ftst?tigkeit der Gesellschaft reduziert werden, die sich aufgrund der Sanktionierung von Oleg Deripaska (USA, Kanada, Australien, EU) ergeben, der die MKAO Rasperia Trading Limited kontrolliert. Die Umsetzung soll in mehreren von der Hauptversammlung zu beschlie?enden Schritten erfolgen. Als Vorbereitungsschritt erfolgt eine Kapitalberichtigung aus Gesellschaftsmitteln aus gebundenen R?cklagen von EUR 1.900.000.000,00 in Grundkapital (ohne Ausgabe von Aktien). Das so erh?hte Grundkapital wird dann durch eine ordentliche Kapitalherabsetzung (?? 175 ff AktG) um EUR 996.620.004,30 herabgesetzt, die in freie R?cklagen eingestellt werden. In H?he des verbleibenden Betrags von EUR 903.379.995,70 aus der Kapitalberichtigung soll eine Kapitalherabsetzung zum Zweck einer bedingten Aussch?ttung an die Aktion?rinnen und Aktion?re erfolgen. Der Aussch?ttungsbetrag betr?gt EUR 9,05 je aussch?ttungsberechtigter St?ckaktie und wird in bar oder nach Wahl jeder Aktion?rin und jedes Aktion?rs (mit Ausnahme der sanktionsbetroffenen MKAO Rasperia Trading Limited) in neuen Aktien der Gesellschaft geleistet, die im Rahmen einer Kapitalerh?hung gegen Sacheinlage (? 150 ff AktG) ausgegeben werden sollen. An der Sachkapitalerh?hung beteiligen sich nur jene Aktion?rinnen und Aktion?re, die eine Aussch?ttung aus der Kapitalherabsetzung in Form von Aktien w?hlen, indem sie mit ihren Aussch?ttungsanspr?chen die Sachkapitalerh?hung aufbringen und daf?r neue Aktien der Gesellschaft erhalten. Keine Wahlm?glichkeit zur Aussch?ttung in neue Aktien der Gesellschaft wird in Bezug auf die 28.500.001 St?ck Aktien der Gesellschaft bestehen, die von MKAO Rasperia Trading Limited gehalten werden und als Folge der EU-Sanktionierung von Oleg Deripaska eingefroren sind. Den auf diese Aktien entfallenden Aussch?ttungsbetrag wird die Gesellschaft aufgrund sanktionsrechtlicher Schranken jedoch einbehalten und nicht auszahlen. Das Bezugsverh?ltnis f?r die Sachkapitalerh?hung soll mit 1 : 4 (1 neue Aktie f?r 4 bestehende Aktien) und der Bezugspreis je neuer Aktie mit EUR 36,20 festgesetzt werden. Die f?r den Bezug je einer neuen Aktie aufzubringende Sacheinlage umfasst folglich 4 Aussch?ttungsanspr?che im Nominalbetrag von zusammen EUR 36,20. Der vorgeschlagene Bezugspreis und das Bezugsverh?ltnis sind unter Ber?cksichtigung des Aussch?ttungsbetrags von EUR 9,05 je aussch?ttungsberechtigter St?ckaktie anhand eines gutachterlich festgestellten Unternehmenswertes der Gesellschaft mit Bewertungsstichtag zum Tag der Hauptversammlung ermittelt worden. Ein Bezugsangebot an die Aktion?rinnen und Aktion?re zur Wahl der Aussch?ttung in Form von Aktien soll nach der Hauptversammlung und Firmenbucheintragung des Beschlusses der Hauptversammlung zur Sachkapitalerh?hung (? 151 AktG) voraussichtlich im August/ September 2023 erfolgen. Die ?sterreichischen Kernaktion?re, die zusammen einen Anteil von rund 57,78 % am Grundkapital halten, unterst?tzen diese Ma?nahmen und haben der Gesellschaft vertraglich zugesichert, die Aussch?ttungen in Form von neuen Aktien zu w?hlen. F?r eine Aussch?ttung aus der Kapitalherabsetzung und damit auch der Durchf?hrung der Sachkapitalerh?hung zur Ausgabe der neuen Aktien ist eine sechsmonatige Wartefrist nach Firmenbucheintragung der Kapitalherabsetzung einzuhalten. Gem?? dem Beschlussvorschlag muss die Durchf?hrung der Sachkapitalerh?hung bis sp?testens am 31.3.2024 im Firmenbuch eingetragen sein (? 156 AktG). Mit einem Abschluss (Durchf?hrung) der Sachkapitalerh?hung ist unter Voraussetzung der Erf?llung der sonstigen Bedingungen erst im ersten Quartal 2024 zu rechnen. Erst dann kann zeitgleich eine Auszahlung des Aussch?ttungsbetrags in bar oder eine Aussch?ttung in Form von neuen Aktien erfolgen. Zu den Modalit?ten f?r die Auszahlung wird die Gesellschaft gesondert informieren. Die Ma?nahmen k?nnen allerdings auch noch scheitern. Wenn Bedingungen nicht oder nicht rechtzeitig erf?llt werden, erfolgt weder eine Aussch?ttung in bar noch in Aktien. Scheitert die Sachkapitalerh?hung, dann erfolgt jedenfalls auch keine Aussch?ttung in bar an die Aktion?re aus der Kapitalherabsetzung. Die ordentliche Dividendenaussch?ttung von EUR 2,00 je Aktie f?r das Gesch?ftsjahr 2022 ist von den vorgeschlagenen Ma?nahmen unabh?ngig und erfolgt vorbehaltlich eines Beschlusses der ordentlichen Hauptversammlung am 27.6.2023 (Dividenden Zahltag). Zusammen mit der Ver?ffentlichung eines Bezugsangebots an die Aktion?rinnen und Aktion?re, welches nach der Hauptversammlung und Firmenbucheintragung des Beschlusses zur Sachkapitalerh?hung (? 151 AktG) erfolgen soll, wird die Gesellschaft zu Details der Aussch?ttung des Kapitalherabsetzungsbetrages in Form von Aktien, ein Dokument (prospektersetzendes Dokument) gem?? Artikel 1 Abs 4 lit h und Abs 5 lit g EU Prospektverordnung (Verordnung (EU) 2017/1129) iVm ? 13 Abs 6 KMG und ? 4 MVSV 2019 auf der Internetseite der Gesellschaft ver?ffentlichen.Hinweise: Diese Mitteilung ist eine Pflichtmeldung gem?? Art 17 der Marktmissbrauchsverordnung (EU) Nr. 596/2014. Sie stellt weder eine Finanzanalyse noch eine auf Finanzinstrumente bezogene Beratung oder Empfehlung, noch ein Angebot, Aufforderung oder Einladung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren der STRABAG SE dar. Die Verbreitung dieser Information und ein Angebot von Wertpapieren der STRABAG SE unterliegen in verschiedenen Jurisdiktionen rechtlichen Beschr?nkungen. Personen, die in Besitz dieses Dokuments gelangen, werden aufgefordert, sich ?ber solche Beschr?nkungen zu informieren. Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren an, noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren durch, Personen in den Vereinigten Staaten von Amerika, Australien, Japan oder sonstigen Jurisdiktionen dar, in denen ein solches Angebot bzw. eine solche Aufforderung unrechtm??ig w?re. Wenn ein Angebot gem?? den Beschl?ssen der Hauptversammlung erfolgt, wird dieses ausschlie?lich auf Basis der anwendbaren Bestimmungen des europ?ischen und ?sterreichischen Rechts durchgef?hrt. Dementsprechend wurden und werden keine Bekanntmachungen, Zulassungen oder Genehmigungen f?r ein Angebot au?erhalb ?sterreichs eingereicht, veranlasst oder gew?hrt. Inhaber von Wertpapieren sollten nicht darauf vertrauen durch Anlegerschutzvorschriften irgendeiner anderen Jurisdiktion gesch?tzt zu werden. Weder Bezugsrechte auf neue Aktien noch neue Aktien sind oder werden nach dem U.S. Securities Act von 1933 in der jeweils g?ltigen Fassung (der ?Securities Act?) oder bei den Wertpapieraufsichtsbeh?rden von Einzelstaaten oder anderen Hoheitsgebieten der Vereinigten Staaten von Amerika registriert. Bezugsrechte und die neuen Aktien d?rfen zu keiner Zeit in die oder innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika oder in eine andere Jurisdiktion, in der dies unzul?ssig w?re,? direkt oder?indirekt angeboten, verkauft, ausge?bt, verpf?ndet oder ?bertragen werden, sofern nicht ein Befreiungstatbestand von den Registrierungsanforderungen des U.S. Securities Act oder den jeweiligen Ausnahmebestimmungen eines anderen Staates vorliegt oder sofern eine solche Transaktion nicht darunterf?llt und sofern kein Versto? gegen anwendbare Wertpapiergesetze der Einzelstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika oder anderer Staaten vorliegt. Soweit diese Mitteilung Vorhersagen, Erwartungen oder Aussagen, Sch?tzungen, Meinungen oder Prognosen ?ber die zuk?nftige Entwicklung von STRABAG SE ("zukunftsgerichtete Aussagen") enth?lt, wurden diese auf Grundlage der derzeitigen Ansichten und Annahmen des Managements von STRABAG SE erstellt. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen verschiedenen Annahmen, die auf Grundlage aktueller interner Pl?ne oder externer ?ffentlich verf?gbarer Quellen getroffen wurden, die durch STRABAG SE nicht separat verifiziert bzw. gepr?ft wurden und die sich als unzutreffend herausstellen k?nnen. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu f?hren k?nnen, dass Ergebnisse und/oder Entwicklungen wesentlich von den ausdr?cklich oder implizit in dieser Ver?ffentlichung genannten oder beschriebenen abweichen werden. In Anbetracht dessen sollten Personen, in deren Besitz diese Ver?ffentlichung gelangt, nicht auf solche zukunftsgerichteten Aussagen vertrauen. STRABAG SE ?bernimmt keine Haftung oder Gew?hr f?r solche zukunftsgerichteten Aussagen und wird sie nicht an k?nftige Ergebnisse und Entwicklungen anpassen. Es k?nnen sich die von STRABAG SE in dieser Mitteilung wiedergegebenen Absichten und Einsch?tzungen nach Ver?ffentlichung der Mitteilung auch ?ndern. Ende der Insiderinformation

11.05.2023 CET/CEST Mitteilung ?bermittelt durch die EQS Group AG. www.eqs.com

Sprache: Deutsch Unternehmen: STRABAG SE Donau-City-Stra?e 9 1220 Wien

?sterreich Telefon: +43 1 22422 - 1174 Fax: +43 1 22422 - 1177 E-Mail: investor.relations@strabag.com Internet: www.strabag.com ISIN: AT000000STR1 B?rsen: Wiener B?rse (Amtlicher Handel) EQS News ID: 1630805 ? Ende der Mitteilung EQS News-Service

1630805??11.05.2023?CET/CEST

@ dgap.de