Meyer Burger Technology AG, CH0108503795
04.01.2021 - 06:44:43EQS-Adhoc: Meyer Burger erh?lt bis zu 22.5 Mio. Euro ?ffentliche?Gelder f?r den Aufbau einer umweltfreundlichen Solarzellenproduktion
Die beiden positiven Zuwendungsbescheide sind Ende 2020 bei Meyer Burger eingetroffen. Basis f?r die Bewilligung der Umweltschutzbeihilfe ist ein eigens daf?r erstelltes Gutachten des Fraunhofer-Instituts f?r Solare Energiesysteme. Dieses best?tigt, dass die Solarzellenproduktion auf Basis von Meyer Burgers Heterojunction-Technologie (HJT) gegen?ber einer herk?mmlichen Fertigung erhebliche Vorteile f?r die Umwelt aufweise. Die Investitionen von Meyer Burger werden als ausnehmend innovativ und umweltfreundlich eingestuft, was einen maximal bewilligbaren Zuschuss von 15 Mio. Euro erm?glicht. ?Wir freuen uns ?ber die Umweltschutzbeihilfe in bedeutender H?he. Sie belegt, dass unsere Heterojunction-Technologie nicht nur effizienter, sondern auch umweltfreundlicher als herk?mmliche Solarzellentechnologien ist?, sagt CEO Gunter Erfurt.
Die ?ffentliche Finanzierungshilfe (GRW) in H?he von 7.5 Mio. Euro zur Errichtung einer neuen Betriebsst?tte in Bitterfeld-Wolfen gilt bis l?ngstens Ende 2023.
Voraussetzung f?r die Auszahlung der Zuwendungen ist eine Finanzierungsbest?tigung der geplanten Investitionen f?r die Fertigung, welche eine j?hrliche Produktionskapazit?t von 1.4 Gigawatt (GW) vorsieht. Meyer Burger ist zuversichtlich, diese Vorgabe zu erf?llen. Die Gesamth?he der Zuwendung aus beiden Bescheiden von 22.5 Mio. Euro kann sich noch gem?ss des Beihilferechts der Europ?ischen Union reduzieren, sofern weitere Finanzierungshilfen in Anspruch genommen werden sollten. Beihilfen in dieser Gr?ssenordnung hat Meyer Burger erwartet, sie sind im bestehenden Businessplan ber?cksichtigt.
Der Aufbau der HJT-Produktionslinie und des Vertriebs schreiten planm?ssig voran. Die Produktion startet im zweiten Quartal 2021 mit j?hrlich 0.4 GW Solarzellen und 0.4 GW Solarmodulen. Die Weiterverarbeitung der Solarzellen in Solarmodule erfolgt in Freiberg (Sachsen). Die Fertigungskapazit?t f?r Solarzellen soll im n?chsten Schritt und so schnell als m?glich, vorbehaltlich einer erfolgreichen Fremdkapitalfinanzierung, auf 1.4 GW ausgebaut werden.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung Sprache: Deutsch Unternehmen: Meyer Burger Technology AG Schorenstrasse 39 3645 GwattSchweiz Telefon: +41 033 221 28 00 E-Mail: mbtinfo@meyerburger.com Internet: www.meyerburger.com ISIN: CH0108503795 Valorennummer: A0YJZX B?rsen: SIX Swiss Exchange EQS News ID: 1158107 ? Ende der Mitteilung EQS Group News-Service
1158107??04.01.2021?CET/CEST