Ausland, Ukraine

SPD-Chef Lars Klingbeil lehnt die Beteiligung Deutschlands an der Lieferung von Kampfjets an die Ukraine weiter ab.

20.05.2023 - 02:04:41

SPD bekräftigt Nein zu deutschen Kampfjets für die Ukraine

Klingbeil sagte der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe): "Jeder hat unterschiedliche militärische Fähigkeiten. Die Kampfjets gehören bei uns nicht dazu. Die Aussage des Kanzlers gilt hier."

Zugleich sagte der SPD-Vorsitzende: "Wir konzentrieren uns auf die Ausbildung, die Panzer und die Raketenabwehr." Deutschland sei der zweitgrößte Geber für die Ukraine nach den USA. "Und das neue 2,7 Milliarden-Paket hat noch mal langfristig eine Wucht", sagte Klingbeil. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte sich bei seinem Besuch in Berlin eine Allianz zur Lieferung von Kampfjets westlicher Bauart gewünscht. Diese kommt aber nur schleppend in Gang.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Britischer Verteidigungsminister gegen Nato-Beitritt der Ukraine Der britische Verteidigungsminister Ben Wallace hat sich skeptisch zu den Aussichten einer ukrainischen Aufnahme in die Nato geäußert. (Ausland, 02.06.2023 - 15:32) weiterlesen...

Litauen fordert klaren Zeitplan für Nato-Beitritt der Ukraine Litauens Außenminister Gabrielius Landsbergis spricht sich für eine konkrete Festlegung bezüglich eines Nato-Beitritts der Ukraine aus. (Ausland, 01.06.2023 - 21:05) weiterlesen...

Politologe will Berlin als Vermittler zwischen Putin und Selenskyj Der Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel hat Bundeskanzler Olaf Scholz aufgefordert, die USA zu einer Gipfel-Einladung an Russlands Präsidenten Wladimir Putin und den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu bewegen. (Ausland, 01.06.2023 - 17:58) weiterlesen...

Claudia Major warnt Kiew vor Attacken auf zivile Ziele in Russland Die Politikwissenschaftlerin Claudia Major mahnt die Ukraine, sich bei ihrem Widerstand gegen Russland weiterhin an die Charta der Vereinten Nationen zu halten. (Ausland, 01.06.2023 - 17:05) weiterlesen...

Michael Roth für Aufnahme der Ukraine in die Nato Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth (SPD), spricht sich für eine Aufnahme der Ukraine in die Nato aus. (Ausland, 01.06.2023 - 11:35) weiterlesen...

Roth fordert konkrete Schritte in EU-Beitrittsprozessen Vor dem Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) mit 50 Staats- und Regierungschefs an diesem Donnerstag in Moldau warnt der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth (SPD), vor reinen Solidaritätsbekundungen für an Russland grenzende EU-Beitrittskandidaten. (Ausland, 01.06.2023 - 00:05) weiterlesen...