Ausland, Russland

Russlands Präsident Wladimir Putin droht in Gesprächen mit westlichen Regierungschefs womöglich mehr als öffentlich bekannt.

30.01.2023 - 07:54:46

Putin drohte Johnson mit direktem Raketenangriff

Die BBC zitiert den früheren britischen Premierminister Boris Johnson, dass Putin ihm im Vorfeld der russischen Invasion in der Ukraine in einem "außergewöhnlichen" Telefonat mit einem Raketenangriff gedroht habe. Der damalige Premierminister sagte, Putin habe ihm gesagt, dass es "nur eine Minute dauern würde": "Boris, I don`t want to hurt you but, with a missile, it would only take a minute` or something like that."

Johnson sagte, die Drohung sei ausgesprochen worden, nachdem er während eines "sehr langen" Anrufs im Februar 2022 gewarnt hatte, der Krieg würde eine "völlige Katastrophe" werden. Johnson habe Putin gewarnt, dass ein Einmarsch in die Ukraine zu westlichen Sanktionen und mehr NATO-Truppen an Russlands Grenzen führen würde.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Rufe aus FDP nach Haftbefehlen gegen russische Kommando-Ebene Der frühere Innenminister Gerhart Baum und die ehemalige Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (beide FDP) haben den Generalbundesanwalt aufgefordert, mit Haftbefehlen gegen die Kommando-Ebene der russischen Armee vorzugehen - ähnlich wie der Internationale Strafgerichtshof gegen Kremlchef Wladimir Putin vorgeht. (Ausland, 23.03.2023 - 06:29) weiterlesen...

EU-Ratspräsident will Kontakt zwischen EU und China wachhalten EU-Ratspräsident Charles Michel mahnt an, dass Europa sich weiter mit China auseinandersetzen müsse. (Ausland, 22.03.2023 - 15:25) weiterlesen...

Gysi will Wagenknecht in Linkspartei halten Der Mitbegründer der Linkspartei, Gregor Gysi, sieht seine Partei in einer existenzbedrohenden Krise und will Sahra Wagenknecht in der Partei halten. (Ausland, 21.03.2023 - 18:16) weiterlesen...

Strack-Zimmermann lobt europäische Munitionsbeschaffung Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat das EU-Projekt zur gemeinsamen Munitionsbeschaffung für die Ukraine begrüßt. (Ausland, 21.03.2023 - 06:35) weiterlesen...

Scholz rechnet mit langer Kriegsdauer in Ukraine Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) rechnet nicht mit einem raschen Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. (Ausland, 20.03.2023 - 22:43) weiterlesen...

Heusgen sieht Russland als Discount-Tankstelle für China Christoph Heusgen, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, sieht Russland mittlerweile als Juniorpartner für China. (Ausland, 20.03.2023 - 20:44) weiterlesen...