Ausland, Russland

Nato-Jets haben 2022 in Europa 570 Einsätze geflogen, um russische Militärflugzeuge abzufangen, die sich dem Luftraum des Bündnisses näherten - und damit fast doppelt so viele wie im Jahr zuvor.

09.02.2023 - 07:39:10

Mehr Luftbegegnungen zwischen Nato-Jets und russischen Flugzeugen

Diese bislang unveröffentlichte Zahl aus dem Jahr des Beginns des Ukraine-Krieges teilte ein Nato-Beamter dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" mit. 2021 hatte die Militärallianz 290 Fälle dieser Art registriert.

Der Nato-Beamte sagte, die meisten Einsätze habe es über der Ostsee gegeben. In aller Regel habe man die russischen Maschinen abdrängen und Eskalationen vermeiden können: "Die überwiegende Mehrheit der Luftbegegnungen verlief sicher und professionell." In einigen Fällen jedoch hätten russische Militärflugzeuge "riskante Manöver in der Nähe unbewaffneter alliierter Aufklärungsflugzeuge durchgeführt". Auch hätten russische Maschinen im November Nato-Schiffe in der Ostsee "auf unsichere Weise überflogen". Die Verbündeten hätten ihre Besorgnis über diese Vorfälle gegenüber russischen Stellen zum Ausdruck gebracht.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Schwedisches Parlament macht Weg für Nato-Beitritt frei Das schwedische Parlament hat den Weg für einen angestrebten Nato-Beitritt des Landes freigemacht. (Ausland, 22.03.2023 - 16:23) weiterlesen...

Merz sieht gewisse Beruhigung an Kapitalmärkten CDU-Chef Friedrich Merz sieht nach der Übernahme der Schweizer Großbank Credit Suisse durch den Konkurrenten UBS eine gewisse Entspannung an den Kapitalmärkten. (Ausland, 22.03.2023 - 08:57) weiterlesen...

Strack-Zimmermann lobt europäische Munitionsbeschaffung Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat das EU-Projekt zur gemeinsamen Munitionsbeschaffung für die Ukraine begrüßt. (Ausland, 21.03.2023 - 06:35) weiterlesen...

Heusgen sieht Russland als Discount-Tankstelle für China Christoph Heusgen, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, sieht Russland mittlerweile als Juniorpartner für China. (Ausland, 20.03.2023 - 20:44) weiterlesen...

Putin empfängt Xi in Moskau Zum Auftakt eines dreitägigen Besuchs des chinesischen Staats- und Parteichefs in Russland haben Gastgeber Wladimir Putin und Xi Jinping ihre Verbundenheit demonstriert. (Ausland, 20.03.2023 - 16:40) weiterlesen...

Außenpolitiker fordern mehr Hilfe für Erdbebenregion Vor der EU-Geberkonferenz für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei haben deutsche Außenpolitiker die internationale Gemeinschaft zu einem deutlich stärkeren Engagement für die Region aufgerufen. (Ausland, 20.03.2023 - 06:55) weiterlesen...