Ausland, Ukraine

Nach Erkenntnissen deutscher Sicherheitsbehörden haben bislang mindestens 29 Extremisten und politisch motivierte Straftäter im Ukraine-Krieg gekämpft, die zuvor aus Deutschland ausgereist waren.

11.03.2023 - 08:59:24

29 Extremisten aus Deutschland kämpfen im Ukraine-Krieg

Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf Angaben des Bundesverfassungsschutzes. Welcher Kriegspartei sich die Extremisten angeschlossen haben, teilte die Behörde unter Verweis auf Geheimhaltung nicht mit.

Insgesamt sollen 61 Extremisten und politisch motivierte Straftäter aus Deutschland in Richtung Kriegsgebiet ausgereist sein, sich aber nicht zwangsläufig an Kampfhandlungen beteiligt haben. Wie die NOZ unter Berufung auf die Bundespolizei weiter schreibt, stammen 31 Menschen aus dem rechten Spektrum, 24 werden dem Bereich der "ausländischen Ideologie/Extremismus" zugeordnet. Hinzukommen einzelne Fälle religiöser und sonstiger Ideologien, sowie eine Ausreise aus dem linken Spektrum. Etwa die Hälfte dieser 61 Menschen soll sich derzeit noch in der Ukraine befinden, berichtet die Zeitung weiter. Seit Kriegsbeginn im Februar 2022 hat die Bundespolizei nach eigenen Angaben erst sechs Ausreisen in diesem Zusammenhang untersagt. Das begründeten die Behörden damit, dass Grenzkontrollen immer nur anlassbezogen stattfinden.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Bundesregierung sieht Ukraine-Wiederaufbau als Generationenaufgabe Vor dem Start einer neuen deutschen Plattform hat Entwicklungsstaatssekretär Jochen Flasbarth den Wiederaufbau des stark zerstörten Landes als "Aufgabe für Generationen" bezeichnet. (Ausland, 27.03.2023 - 07:25) weiterlesen...

EKD richtet Appell an Patriarch Kyrill Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus, hat einen dringenden Appell an das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Patriarch Kyrill I., gerichtet, den Ukraine-Krieg nicht länger zu unterstützen. (Ausland, 27.03.2023 - 01:04) weiterlesen...

Ukrainischer Botschafter sieht Grenzen der Diplomatie erreicht Der ukrainische Botschafter Oleksij Makejew hat sich skeptisch über die Rufe nach mehr diplomatischen Bemühungen im Ukraine-Krieg geäußert. (Ausland, 26.03.2023 - 16:47) weiterlesen...

Ukrainischer Botschafter sieht sein Land mit einem Bein in der EU Der ukrainische Botschafter Oleksij Makejew sieht die Ukraine auf dem besten Wege zur EU-Mitgliedschaft. (Ausland, 26.03.2023 - 12:09) weiterlesen...

Geheimdienst: Angriff auf Bachmut kommt weitestgehend zum Stillstand Russlands Angriff auf die Stadt Bachmut im Donbass ist nach Einschätzungen des britischen Militärgeheimdienstes weitestgehend zum Stillstand gekommen. (Ausland, 25.03.2023 - 11:04) weiterlesen...

Merz fürchtet Ausweitung des Ukraine-Krieges Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat vor einer zu geringen militärischen Unterstützung der Ukraine und einer Ausweitung des Krieges auf weitere ehemalige Sowjetrepubliken gewarnt. (Ausland, 24.03.2023 - 16:00) weiterlesen...