Ausland, Iran

Nach Ansicht des CDU-Außenpolitikers Norbert Röttgen hat der Westen und mit ihm die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) im Umgang mit dem Iran versagt.

07.02.2023 - 12:58:37

Röttgen beklagt Versagen des Westens im Umgang mit dem Iran

Der Iran sei "die Bewährungsprobe für ihren Anspruch feministischer Außenpolitik", sagte Röttgen den Sendern RTL und ntv. Doch Baerbock schrecke davor zurück, die islamischen Revolutionsgarden auf die Terrorliste zu setzen.

"Das würde heißen, mit diesem Regime gibt es keine Zukunft mehr", so Röttgen. "Hier ist ein Entweder-Oder, entweder das Mullah-Regime oder die Freiheit des Iran. Und wir stehen nicht eindeutig und klar und entschieden auf der richtigen Seite der Geschichte." Er sei darüber wirklich traurig, dass dieses "Versagen Europas" hier festzustellen sei, "und die Menschen dort auf die Straße gehen, gefoltert werden, hingerichtet werden, eingesperrt werden".

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Schwedisches Parlament macht Weg für Nato-Beitritt frei Das schwedische Parlament hat den Weg für einen angestrebten Nato-Beitritt des Landes freigemacht. (Ausland, 22.03.2023 - 16:23) weiterlesen...

Merz sieht gewisse Beruhigung an Kapitalmärkten CDU-Chef Friedrich Merz sieht nach der Übernahme der Schweizer Großbank Credit Suisse durch den Konkurrenten UBS eine gewisse Entspannung an den Kapitalmärkten. (Ausland, 22.03.2023 - 08:57) weiterlesen...

Strack-Zimmermann lobt europäische Munitionsbeschaffung Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat das EU-Projekt zur gemeinsamen Munitionsbeschaffung für die Ukraine begrüßt. (Ausland, 21.03.2023 - 06:35) weiterlesen...

Heusgen sieht Russland als Discount-Tankstelle für China Christoph Heusgen, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, sieht Russland mittlerweile als Juniorpartner für China. (Ausland, 20.03.2023 - 20:44) weiterlesen...

Putin empfängt Xi in Moskau Zum Auftakt eines dreitägigen Besuchs des chinesischen Staats- und Parteichefs in Russland haben Gastgeber Wladimir Putin und Xi Jinping ihre Verbundenheit demonstriert. (Ausland, 20.03.2023 - 16:40) weiterlesen...

Außenpolitiker fordern mehr Hilfe für Erdbebenregion Vor der EU-Geberkonferenz für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei haben deutsche Außenpolitiker die internationale Gemeinschaft zu einem deutlich stärkeren Engagement für die Region aufgerufen. (Ausland, 20.03.2023 - 06:55) weiterlesen...