Ausland, Russland

Mehrere russische Regionen, die Halbinsel Krim sowie über 20 Städte haben ihre Paraden zum "Tag des Sieges" am 9.

06.05.2023 - 09:46:02

Mehrere russische Regionen sagen 9.-Mai-Paraden ab

Mai aus Sicherheitsgründen abgesagt. Die Feierlichkeiten in Moskau werden dagegen wahrscheinlich stattfinden, allerdings in kleinerem Rahmen, hieß es am Samstag im täglichen Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes. So werde der Empfang des russischen Präsidenten Wladimir Putin im Anschluss an die Parade, den es zuletzt im Jahr 2019 gegeben habe, nicht stattfinden.

Der traditionelle "Marsch des Unsterblichen Regiments", bei dem Familienmitglieder Fotos von verstorbenen Soldaten des Zweiten Weltkriegs ausstellen, sei ebenfalls abgesagt worden, hieß es weiter. Dies folge auf die kürzliche Absage der von Russland ausgerichteten Internationalen Armeespiele. Der Zeitpunkt des Drohnenangriffs auf den Kreml wenige Tage vor dem Feiertag zeigt laut dem Geheimdienst die "zunehmende Anfälligkeit Russlands für derartige Angriffe" und habe mit "ziemlicher Sicherheit" die Bedrohungswahrnehmung in Moskau gegenüber den Veranstaltungen zum "Tag des Sieges" erhöht. Das Potenzial für Proteste und Unzufriedenheit über den Krieg in der Ukraine dürfte ebenfalls das Kalkül der russischen Führung beeinflusst haben, so London. Der Feiertag am 9. Mai erinnert an den Sieg der Sowjetunion über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Geheimdienst: Russlands Drohnenoffensive wenig erfolgreich Laut Einschätzungen des britischen Geheimdienstes hat das russische Militär im Mai über 300 unbemannte Einweg-Angriffsflugzeuge (OWA-UAVs) der iranischen Shahed-Serie gegen die Ukraine eingesetzt und damit den bisher intensivsten Einsatz dieses Waffensystems vollzogen. (Ausland, 05.06.2023 - 08:45) weiterlesen...

Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden Die Umgehung des westlichen Ölpreisdeckels bringt Russland nach Berechnungen von Guntram Wolff, dem Direktor der deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, milliardenschwere Zusatzeinnahmen. (Ausland, 02.06.2023 - 13:03) weiterlesen...

Politologe will Berlin als Vermittler zwischen Putin und Selenskyj Der Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel hat Bundeskanzler Olaf Scholz aufgefordert, die USA zu einer Gipfel-Einladung an Russlands Präsidenten Wladimir Putin und den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu bewegen. (Ausland, 01.06.2023 - 17:58) weiterlesen...

Claudia Major warnt Kiew vor Attacken auf zivile Ziele in Russland Die Politikwissenschaftlerin Claudia Major mahnt die Ukraine, sich bei ihrem Widerstand gegen Russland weiterhin an die Charta der Vereinten Nationen zu halten. (Ausland, 01.06.2023 - 17:05) weiterlesen...

Deutschland untersagt Betrieb von vier russischen Generalkonsulaten Die Bundesregierung untersagt vier von fünf russischen Generalkonsulaten zum Jahresende den Betrieb in Deutschland. (Ausland, 31.05.2023 - 13:57) weiterlesen...

Ukraine verlangt zügige Entscheidung über Taurus-Lieferung Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow mahnt die Bundesregierung zu einer zügigen Entscheidung über die Lieferung von Marschflugkörpern vom Typ "Taurus". (Ausland, 30.05.2023 - 12:25) weiterlesen...