USA, Parlament

Gehirnerschütterung: Der 81-Jährige muss nach einem Sturz in einem Hotel im Krankenhaus behandelt werden.

26.03.2023 - 01:47:39

US-Republikaner McConnell arbeitet nach Sturz von zu Hause. Nun ist er froh, wieder zu Hause zu sein. Aber er muss es ruhig angehen.

Der republikanische Minderheitsführer im US-Senat, Mitch McConnell, ist nach seiner bei einem Sturz erlittenen Gehirnerschütterung aus einer stationären Physiotherapie-Einrichtung entlassen worden. Er sei froh, wieder zu Hause zu sein, erklärte der 81-Jährige am Samstag. Der Republikaner war Anfang des Monats in einem Hotel in der Hauptstadt Washington gestürzt und anschließend im Krankenhaus behandelt worden. Er werde nun die kommenden Tage von zu Hause arbeiten, sagte der Politikveteran.

McConnell ist der am längsten amtierende Anführer einer Partei in der Geschichte des US-Senats. Nach Angaben der Kongresskammer wurde er seit 2006 neun Mal gewählt, um die Republikaner anzuführen - je nach Ausgang der jeweiligen Parlamentswahlen und der Sitze der Parteien im Senat als Mehrheits- oder Minderheitsführer.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Biden: «Haben einen wirtschaftlichen Kollaps verhindert». Richtig begeistert ist aber kaum einer von dem Kompromiss. Aufatmen in den USA und an den Märkten: Nach langen Verhandlungen endet der erbitterte Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern. (Ausland, 03.06.2023 - 02:50) weiterlesen...

Biden: «Wir haben wirtschaftlichen Kollaps verhindert». Richtig begeistert ist aber kaum einer von dem Kompromiss. Aufatmen in den USA und an den Märkten: Nach langen Verhandlungen endet der erbitterte Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern. (Ausland, 03.06.2023 - 01:51) weiterlesen...

Zahlungsausfall verhindert: Schulden-Drama in USA endet. Richtig begeistert ist aber kaum einer von dem Kompromiss. Aufatmen in den USA und an den Finanzmärkten: Nach langen Verhandlungen endet der erbitterte Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern. (Ausland, 02.06.2023 - 11:19) weiterlesen...

Schulden-Drama in den USA endet: Zahlungsausfall abgewendet. Richtig begeistert ist kaum einer von dem Kompromiss, aber erleichtert sind viele. Aufatmen in den USA und an den Finanzmärkten: Nach wochenlangen Verhandlungen hat der erbitterte Schuldenstreit ein Ende. (Ausland, 02.06.2023 - 05:10) weiterlesen...

Schuldengesetz beschlossen: USA wenden Zahlungsunfähigkeit ab (Politik, 02.06.2023 - 04:56) weiterlesen...

Ende des Schulden-Dramas in USA in Sicht. Ein Deal beider Seiten soll einen Zahlungsausfall der US-Regierung kurz vor Schluss verhindern. Seit Wochen hält der Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern die USA in Atem. (Ausland, 01.06.2023 - 15:45) weiterlesen...