Brexit, Boris Johnson

Für Ex-Premier Johnson ist es ein entscheidender Tag.

22.03.2023 - 15:38:13

Johnson in «Partygate»-Affäre: Habe nicht gelogen. Hat er das Parlament belogen? Nach einem Schwur auf die Bibel und der Hand auf dem Herzen weist er die Vorwürfe zurück.

  • Die Aufarbeitung der Rolle von Ex-Premierminister Boris Johnson in der «Partygate»-Affäre entwickelt sich für die Konservative Partei zur Zerreißprobe. - Foto: Kin Cheung/AP/dpa

    Kin Cheung/AP/dpa

  • Schwerer Gang zur Anhörung im Parlament: Ex-Premier Boris Johnson. - Foto: David Cliff/AP/dpa

    David Cliff/AP/dpa

Die Aufarbeitung der Rolle von Ex-Premierminister Boris Johnson in der «Partygate»-Affäre entwickelt sich für die Konservative Partei zur Zerreißprobe. - Foto: Kin Cheung/AP/dpaSchwerer Gang zur Anhörung im Parlament: Ex-Premier Boris Johnson. - Foto: David Cliff/AP/dpa

Der britische Ex-Premierminister Boris Johnson hat Vorwürfe strikt zurückgewiesen, dass er das Parlament in der «Partygate»-Affäre um illegale Lockdown-Feiern absichtlich in die Irre führte.

«Ich bin hier, um Ihnen - Hand aufs Herz - zu sagen, dass ich das Unterhaus nicht angelogen habe», sagte Johnson in London vor dem zuständigen Parlamentsausschuss. Er räumte erneut ein, dass er im Unterhaus falsche Angaben gemacht habe. Allerdings habe er stets nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt und habe zum damaligen Zeitpunkt keine Kenntnis vom tatsächlichen Ausmaß der Feiern gehabt, sagte der konservative Politiker.

Zu Beginn der Befragung, die mehrere Stunden dauern sollte, schwor Johnson auf eine Bibel, nur die Wahrheit zu sprechen. Geklärt werden soll, ob Johnson das Unterhaus absichtlich belog. In diesem Fall droht dem 58-Jährigen eine längere Suspendierung, die zu einem Verlust seines Mandats führen könnte.

Der Ausschuss habe keine Beweise gefunden, dass er während der Corona-Pandemie von Mitarbeitern vor Regelbrüchen gewarnt wurde, sagte Johnson. Vielmehr zeige eine Vielzahl von Unterlagen, dass ihm die Rechtmäßigkeit der Veranstaltungen versichert worden sei.

@ dpa.de