Ausland, Russland

Erstmals seit Beginn des Ukraine-Krieges hat sich der russische Präsident Wladimir Putin nach Angaben aus Moskau in die besetzten Gebiete begeben.

19.03.2023 - 08:25:57

Kreml meldet Putin-Besuch in Mariupol

Er sei zu einem "Arbeitsbesuch" in die Hafenstadt Mariupol gereist, teilte der Kreml mit. Zuvor hatte sich Putin am Samstag unangekündigt auf der Halbinsel Krim aufgehalten.

Nach Mariupol soll er per Hubschrauber gekommen sein. Während seines Besuchs dort habe er eine Rundfahrt unternommen, Gespräche mit Bürgern geführt und sich über den Stand der Wiederaufbauarbeiten informiert, berichtet die russische Nachrichtenagentur Tass. Bilder von Putins Reise nach Mariupol wurden nicht veröffentlicht. Die Hafenstadt war nach Beginn des Krieges im Februar 2022 von russischen Truppen belagert und zu großen Teilen zerstört worden. Im Mai 2022 wurde die komplette Einnahme der Stadt vollzogen.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Bundesregierung will aus Satelliten-Organisation austreten Die Bundesregierung will kommende Woche aus der von Russland geführten Satelliten-Organisation Intersputnik austreten. (Ausland, 27.03.2023 - 17:57) weiterlesen...

Bundesregierung sieht Ukraine-Wiederaufbau als Generationenaufgabe Vor dem Start einer neuen deutschen Plattform hat Entwicklungsstaatssekretär Jochen Flasbarth den Wiederaufbau des stark zerstörten Landes als "Aufgabe für Generationen" bezeichnet. (Ausland, 27.03.2023 - 07:25) weiterlesen...

EKD richtet Appell an Patriarch Kyrill Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus, hat einen dringenden Appell an das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Patriarch Kyrill I., gerichtet, den Ukraine-Krieg nicht länger zu unterstützen. (Ausland, 27.03.2023 - 01:04) weiterlesen...

Bundespolitiker sehen keine neue nukleare Bedrohung durch Russland Nach der Ankündigung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, sogenannte "taktische" Atomwaffen in Weißrussland zu stationieren, sehen viele Bundespolitiker keine neue nukleare Bedrohung. (Ausland, 26.03.2023 - 19:43) weiterlesen...

Ukrainischer Botschafter sieht Grenzen der Diplomatie erreicht Der ukrainische Botschafter Oleksij Makejew hat sich skeptisch über die Rufe nach mehr diplomatischen Bemühungen im Ukraine-Krieg geäußert. (Ausland, 26.03.2023 - 16:47) weiterlesen...

Russland verlegt Atomwaffen nach Weißrussland Russland stationiert Atomwaffen in Weißrussland. (Ausland, 25.03.2023 - 18:59) weiterlesen...