Ausland, Russland

Die Sorge vor chinesischen Waffenlieferungen an Russland wächst.

19.02.2023 - 19:13:30

Sorge vor chinesischen Waffenlieferungen an Russland

US-Außenminister Antony Blinken sagte nun in ein Fernsehinterview, Peking erwäge dies angeblich. "Wir haben das sehr genau beobachtet", sagte Blinken dem Sender CBS in München.

Die USA hätten bereits chinesische Unternehmen registriert, die Russland gewisse Unterstützung leisteten, allerdings mit "nicht tödlichen" Gütern. "Die Sorge, die wir jetzt haben, basiert auf Informationen, die uns vorliegen, dass sie erwägen, tödliche Unterstützung zu leisten, und wir haben ihnen sehr deutlich gemacht, dass dies ein ernsthaftes Problem für uns und unsere Beziehung verursachen würde", sagte Blinken. "Es gibt eine ganze Reihe von Dingen, die in diese Kategorie passen, alles von der Munition bis zu den Waffen selbst", sagte er CBS.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Russland verlegt Atomwaffen nach Weißrussland Russland stationiert Atomwaffen in Weißrussland. (Ausland, 25.03.2023 - 18:59) weiterlesen...

Geheimdienst: Angriff auf Bachmut kommt weitestgehend zum Stillstand Russlands Angriff auf die Stadt Bachmut im Donbass ist nach Einschätzungen des britischen Militärgeheimdienstes weitestgehend zum Stillstand gekommen. (Ausland, 25.03.2023 - 11:04) weiterlesen...

Merz fürchtet Ausweitung des Ukraine-Krieges Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat vor einer zu geringen militärischen Unterstützung der Ukraine und einer Ausweitung des Krieges auf weitere ehemalige Sowjetrepubliken gewarnt. (Ausland, 24.03.2023 - 16:00) weiterlesen...

Sänger Grönemeyer fordert Abschaffung des Ost-Beauftragten Der Sänger Herbert Grönemeyer fordert die Abschaffung des Amtes des Ost-Beauftragten der Bundesregierung. (Ausland, 24.03.2023 - 09:16) weiterlesen...

Rufe aus FDP nach Haftbefehlen gegen russische Kommando-Ebene Der frühere Innenminister Gerhart Baum und die ehemalige Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (beide FDP) haben den Generalbundesanwalt aufgefordert, mit Haftbefehlen gegen die Kommando-Ebene der russischen Armee vorzugehen - ähnlich wie der Internationale Strafgerichtshof gegen Kremlchef Wladimir Putin vorgeht. (Ausland, 23.03.2023 - 06:29) weiterlesen...

EU-Ratspräsident will Kontakt zwischen EU und China wachhalten EU-Ratspräsident Charles Michel mahnt an, dass Europa sich weiter mit China auseinandersetzen müsse. (Ausland, 22.03.2023 - 15:25) weiterlesen...