Ausland, Russland

CDU-Rechtspolitiker Günter Krings hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) mangelnde Entschlossenheit bei ihrem Vorschlag für ein Sondertribunal zur Verfolgung russischer Verbrechen im Ukraine-Krieg vorgeworfen.

03.02.2023 - 02:04:14

CDU kritisiert geringe Entschlossenheit zu Ukraine-Sondertribunal

Krings sagte der "Rheinischen Post" und dem Bonner "General-Anzeiger" (Freitagsausgaben): "Der Vorschlag von Frau Baerbock geht zwar jetzt nach vielen Monaten des Zögerns immerhin in die richtige Richtung, ist aber absolut unzureichend. Sie schlägt ein sogenanntes hybrides Gericht vor, dass nur nach dem nationalen Recht der Ukraine arbeiten kann."

Russlands Präsident Wladimir Putin und die Führungsriege im Kreml könnten sich gegen ein solches Gericht aber auf Immunität berufen und könnten deswegen von einem solchen Tribunal auch nicht verfolgt werden, so Krings. Er sprach sich stattdessen für ein internationales Sondertribunal aus, "wenn wir den Straftatbestand des Angriffskrieges im Völkerrecht nicht sang- und klanglos beerdigen wollen". Der CDU-Politiker sagte weiter: "Deshalb brauchen wir ein echtes internationales Sondertribunal, für das sich viele Staaten und unter anderem auch das Europäische Parlament schon längst ausgesprochen haben. Deutschland muss da jetzt nachziehen." Er finde es "ärgerlich und unverantwortlich, dass die Bundesregierung bei diesem wichtigen Thema bisher gezögert und gezaudert" habe. Deutschland habe aufgrund seiner Geschichte eine besondere Verantwortung, sagte Krings. "Die Bundesregierung sollte deshalb innerhalb der EU der Treiber beim Projekt Sondertribunal sein."

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Rufe aus FDP nach Haftbefehlen gegen russische Kommando-Ebene Der frühere Innenminister Gerhart Baum und die ehemalige Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (beide FDP) haben den Generalbundesanwalt aufgefordert, mit Haftbefehlen gegen die Kommando-Ebene der russischen Armee vorzugehen - ähnlich wie der Internationale Strafgerichtshof gegen Kremlchef Wladimir Putin vorgeht. (Ausland, 23.03.2023 - 06:29) weiterlesen...

EU-Ratspräsident will Kontakt zwischen EU und China wachhalten EU-Ratspräsident Charles Michel mahnt an, dass Europa sich weiter mit China auseinandersetzen müsse. (Ausland, 22.03.2023 - 15:25) weiterlesen...

Gysi will Wagenknecht in Linkspartei halten Der Mitbegründer der Linkspartei, Gregor Gysi, sieht seine Partei in einer existenzbedrohenden Krise und will Sahra Wagenknecht in der Partei halten. (Ausland, 21.03.2023 - 18:16) weiterlesen...

Strack-Zimmermann lobt europäische Munitionsbeschaffung Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat das EU-Projekt zur gemeinsamen Munitionsbeschaffung für die Ukraine begrüßt. (Ausland, 21.03.2023 - 06:35) weiterlesen...

Scholz rechnet mit langer Kriegsdauer in Ukraine Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) rechnet nicht mit einem raschen Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. (Ausland, 20.03.2023 - 22:43) weiterlesen...

Heusgen sieht Russland als Discount-Tankstelle für China Christoph Heusgen, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, sieht Russland mittlerweile als Juniorpartner für China. (Ausland, 20.03.2023 - 20:44) weiterlesen...