Ausland, Ukraine

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) rechnet nicht mit einem raschen Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine.

20.03.2023 - 22:43:18

Scholz rechnet mit langer Kriegsdauer in Ukraine

"Wir müssen uns darauf einrichten, dass es lange dauern kann", sagte Scholz der "Rheinischen Post". Selbst wenn der Krieg vorbei sei, werde nicht gleich alles normal sein.

"Wir sollten aber auch nicht aufhören mit unseren Bemühungen, dass der Krieg ein Ende findet", so Scholz. Voraussetzung für einen gerechten Frieden sei, dass Russland anfange, Truppen abzuziehen, so der Kanzler. Scholz pochte darauf, dass es wieder eine funktionierende Friedens- und Sicherheitsordnung brauche. "Grenzen werden nicht mit Gewalt verschoben", hob Scholz als zentrales Prinzip hervor. Er stimmte die Menschen auf langwierige Konsequenzen des Krieges ein. "Wir sollten uns klarmachen, dass dieser furchtbare Angriffskrieg und seine Folgen uns noch lange beschäftigen werden und dass wir mit dem Wegräumen der Trümmer noch lange zu tun haben werden", sagte Scholz.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Ukraine rechnet nach Staudamm-Bruch mit Milliardenschäden Die Ukraine rechnet nach der durch norwegische Seismologen bestätigten Sprengung des Kachowka-Staudamms mit Milliardenschäden für Menschen, Umwelt und Landwirtschaft. (Ausland, 10.06.2023 - 01:05) weiterlesen...

Berichte über ukrainische Gegenoffensive nehmen zu Seit Tagen mehren sich die Berichte über den Beginn der lang erwarteten Gegenoffensive der Ukraine. (Ausland, 09.06.2023 - 10:19) weiterlesen...

Deutsche Botschafterin bezeichnet russische Luftangriffe als Terror Die deutsche Botschafterin in Kiew, Anka Feldhusen, hat die wiederholten russischen Luftangriffe auf die ukrainische Hauptstadt als "Terror" bezeichnet. (Ausland, 09.06.2023 - 00:04) weiterlesen...

70 Freiwillige des ukrainischen Roten Kreuzes helfen im Flutgebiet Der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuz (DRK), Christian Reuter, hat am Donnerstag die Vorwürfe des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zurückgewiesen, im Katastrophengebiet beim Kachowka-Staudamm seien keine Helfer des Roten Kreuzes vor Ort. (Ausland, 08.06.2023 - 17:01) weiterlesen...

Unabhängige Ermittler halten Kachowka-Dammbruch für Unfall Die unabhängige Ermittlungsorgansiation "Conflict Intelligence Team" (CIT) aus Russland hält den Bruch des Kachowka-Staudamms in Cherson am Dienstag für einen Unfall. (Ausland, 08.06.2023 - 09:18) weiterlesen...

Barroso lobt deutsche Haltung im Ukrainekrieg Der frühere Präsident der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, hat die deutsche Position im Ukraine-Krieg gelobt. (Ausland, 08.06.2023 - 02:03) weiterlesen...