Ausland, Ukraine

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mahnt in der Debatte über weitere Waffenlieferungen für die Ukraine zu Zurückhaltung bei der öffentlichen Kommunikation.

08.02.2023 - 12:43:36

Scholz warnt in Waffen-Debatte vor Überbietungswettbewerb

"Der Zusammenhalt innerhalb unserer Bündnisse und Allianzen ist unser höchstes Gut", sagte er am Mittwoch in einer Regierungserklärung im Bundestag. Diesen Zusammenhalt wahre und stärke man, indem Entscheidungen zunächst vertraulich vorbereitet und dann erst kommuniziert würden.

"Was unserer Geschlossenheit hingegen schadet, ist ein öffentlicher Überbietungswettbewerb nach dem Motto: Kampfpanzer, U-Boote, Flugzeuge - wer fordert noch mehr?", so Scholz. Schädlich seien auch "markige innenpolitische Statements" und "Kritik an Partnern und Verbündeten auf offener Bühne". Deutschland werde sich daran nicht beteiligen. "Denn jede Dissonanz, jede Spekulation über mögliche Interessensunterschiede nutzt einzig und allein Putin und seiner Propaganda." Anlass für die Regierungserklärung am Mittwoch war das außerordentliche Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs, welches am Donnerstag und Freitag in Brüssel stattfindet. Dabei soll es um den Ukraine-Krieg sowie die Themen Wirtschaft und Migration gehen.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Schwedisches Parlament macht Weg für Nato-Beitritt frei Das schwedische Parlament hat den Weg für einen angestrebten Nato-Beitritt des Landes freigemacht. (Ausland, 22.03.2023 - 16:23) weiterlesen...

Merz sieht gewisse Beruhigung an Kapitalmärkten CDU-Chef Friedrich Merz sieht nach der Übernahme der Schweizer Großbank Credit Suisse durch den Konkurrenten UBS eine gewisse Entspannung an den Kapitalmärkten. (Ausland, 22.03.2023 - 08:57) weiterlesen...

Strack-Zimmermann lobt europäische Munitionsbeschaffung Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat das EU-Projekt zur gemeinsamen Munitionsbeschaffung für die Ukraine begrüßt. (Ausland, 21.03.2023 - 06:35) weiterlesen...

Heusgen sieht Russland als Discount-Tankstelle für China Christoph Heusgen, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, sieht Russland mittlerweile als Juniorpartner für China. (Ausland, 20.03.2023 - 20:44) weiterlesen...

Putin empfängt Xi in Moskau Zum Auftakt eines dreitägigen Besuchs des chinesischen Staats- und Parteichefs in Russland haben Gastgeber Wladimir Putin und Xi Jinping ihre Verbundenheit demonstriert. (Ausland, 20.03.2023 - 16:40) weiterlesen...

Außenpolitiker fordern mehr Hilfe für Erdbebenregion Vor der EU-Geberkonferenz für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei haben deutsche Außenpolitiker die internationale Gemeinschaft zu einem deutlich stärkeren Engagement für die Region aufgerufen. (Ausland, 20.03.2023 - 06:55) weiterlesen...