Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Spezialchemiekonzern Evonik DE000EVNK013 hat zum Jahresstart auch den freien Finanzmittelfluss deutlich gesteigert.

08.05.2024 - 07:05:11

Evonik steigert freien Finanzmittelfluss zum Jahresstart deutlich

Der auch für die Dividende wichtige Free Cashflow erreichte mit 127 Millionen ein Vielfaches des vor einem Jahr erzielten Wertes, wie das Unternehmen am Mittwoch bei der Veröffentlichung endgültiger Resultate für das erste Quartal mitteilte. Wie bereits bekannt, fiel der Umsatz zwar trotz einer erholten Nachfrage um gut 5 Prozent auf knapp 3,8 Milliarden Euro, das lag aber auch an niedrigeren Rohstoffkosten, die teils an Kunden weitergereicht werden. Das operative Ergebnis stieg um rund 28 Prozent auf rund 522 Millionen Euro. Unter dem Strich entfällt auf die Anteilseigner ein Überschuss von 156 Millionen - nach 47 Millionen vor einem Jahr.

Die MDax DE0008467416-Konzern kommt zudem beim geplanten Verwaltungsumbau voran, in dessen Zuge - wie im März angekündigt - bis zu 2000 von insgesamt rund 33 000 Stellen entfallen sollen, rund 1500 davon in Deutschland. Die jährlichen Kosten sollen nach Abschluss des Programms 2026 um rund 400 Millionen Euro niedriger liegen als bisher. "Die Verhandlungen über Rahmenbedingungen zum sozialverträglichen Stellenabbau in Deutschland im Zuge des Programms sind abgeschlossen", hieß es am Dienstag von Evonik. Ab dem Jahresende soll das Programm erste Sparbeiträge liefern.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zwei Milliarden Euro Hochwasserschaden im Süden Die deutschen Versicherer rechnen nach der Flut in Bayern und Baden-Württemberg mit versicherten Schäden in Höhe von etwa zwei Milliarden Euro. (Boerse, 07.06.2024 - 16:24) weiterlesen...

Entspannung im Flutgebiet - Versicherer erwarten Milliardenschaden Trotz einer leichten Entspannung der Hochwasserlage entlang der Donau sieht Bayern noch keinen Grund für Entwarnung. (Boerse, 07.06.2024 - 15:44) weiterlesen...

Versicherer-Schätzung: Zwei Milliarden Euro Hochwasserschaden im Süden Die deutschen Versicherer rechnen nach der Flut in Bayern und Baden-Württemberg mit Schäden in Höhe von etwa zwei Milliarden Euro. (Boerse, 07.06.2024 - 15:40) weiterlesen...

Länder wollen Pflichtversicherung gegen Elementarschäden voranbringen Die Umweltminister der Länder haben sich einhellig für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden ausgesprochen. (Politik, 07.06.2024 - 14:50) weiterlesen...

Qiagen erwartet nach Ende von PCR-Testsystem höhere Profitabilität Die verhaltene Nachfrage veranlasst den Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen NL0012169213 zum Stopp seines PCR-Testsystems Neumodx. (Boerse, 07.06.2024 - 09:54) weiterlesen...

Qiagen sieht nach Ende von PCR-Testsystem Neumodx höhere Profitabilität Die verhaltene Nachfrage seiner Kunden zwingt den Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen NL0012169213 zum Stopp seines PCR-Testsystems Neumodx. (Boerse, 06.06.2024 - 23:17) weiterlesen...