Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Einsturz der Autobahnbrücke im Hafen von Baltimore wird den Versicherer Allianz DE0008404005 nach dessen Einschätzung nicht allzu teuer zu stehen kommen.

15.05.2024 - 14:53:20

Allianz fürchtet keine große Belastung durch Brückeneinsturz in Baltimore

Zu erwarten sei allenfalls eine Belastung im niedrigen bis mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich, sagte Finanzchefin Claire-Marie Coste-Lepoutre am Mittwoch in einer Telefonkonferenz zu den Zahlen des ersten Quartals.

Das Containerschiff "Dali" hatte Ende März einen Stützpfeiler der Francis Scott Key Bridge im Hafen der Stadt gerammt und die mehr als 2,5 Kilometer lange, vierspurige Brücke zum Einsturz gebracht. Von der zerstörten Verkehrsverbindung sind auch die Lieferketten großer Unternehmen betroffen. Die großen Rückversicherer Munich Re und Hannover Rück müssen nach eigener Einschätzung zwar für einen Teil des Schadens geradestehen. Manager beider Unternehmen wollten bisher jedoch weder den erwarteten Gesamtschaden beziffern noch die Belastung, die sie für ihr eigenes Geschäft erwarten.

Die US-Verkehrsbehörde hat inzwischen einen ersten vorläufigen Bericht zur Unfallursache veröffentlicht. Demnach war es an Bord des Schiffes kurz vor dem Zusammenstoß zu einem Stromausfall gekommen. Zudem habe es schon vor dem Auslaufen des Schiffes bei Wartungsarbeiten zwei Stromausfälle gegeben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zwei Milliarden Euro Hochwasserschaden im Süden Die deutschen Versicherer rechnen nach der Flut in Bayern und Baden-Württemberg mit versicherten Schäden in Höhe von etwa zwei Milliarden Euro. (Boerse, 07.06.2024 - 16:24) weiterlesen...

Entspannung im Flutgebiet - Versicherer erwarten Milliardenschaden Trotz einer leichten Entspannung der Hochwasserlage entlang der Donau sieht Bayern noch keinen Grund für Entwarnung. (Boerse, 07.06.2024 - 15:44) weiterlesen...

Versicherer-Schätzung: Zwei Milliarden Euro Hochwasserschaden im Süden Die deutschen Versicherer rechnen nach der Flut in Bayern und Baden-Württemberg mit Schäden in Höhe von etwa zwei Milliarden Euro. (Boerse, 07.06.2024 - 15:40) weiterlesen...

Länder wollen Pflichtversicherung gegen Elementarschäden voranbringen Die Umweltminister der Länder haben sich einhellig für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden ausgesprochen. (Politik, 07.06.2024 - 14:50) weiterlesen...

Qiagen erwartet nach Ende von PCR-Testsystem höhere Profitabilität Die verhaltene Nachfrage veranlasst den Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen NL0012169213 zum Stopp seines PCR-Testsystems Neumodx. (Boerse, 07.06.2024 - 09:54) weiterlesen...

Qiagen sieht nach Ende von PCR-Testsystem Neumodx höhere Profitabilität Die verhaltene Nachfrage seiner Kunden zwingt den Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen NL0012169213 zum Stopp seines PCR-Testsystems Neumodx. (Boerse, 06.06.2024 - 23:17) weiterlesen...