Thema: Russische

Innenministerium, Russische

Innenministerium: Russische Fake-News-Kampagne läuft weiter. Das Bundesinnenministerium sieht darin ...

Deutschland und andere EU-Mitgliedstaaten wollen zur Bekämpfung von Fake News und Propaganda verstärkt auf Sanktionen setzen. - Foto: Marijan Murat/dpa/Symbolbild
Deutschland und andere EU-Mitgliedstaaten wollen zur Bekämpfung von Fake News und Propaganda verstärkt auf Sanktionen setzen. - Foto: Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Gefälschte Zitate von Stars, die sich angeblich zur Ukraine äußern, kursieren im Internet.

dpa.de, 22.05.24 07:20 Uhr
Ein Feldlazarett in der Region Donezk: Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als zwei Jahren gegen den russischen Angriffskrieg. - Foto: Evgeniy Maloletka/AP
Ein Feldlazarett in der Region Donezk: Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als zwei Jahren gegen den russischen Angriffskrieg. - Foto: Evgeniy Maloletka/AP
Mitglieder der russisch-nationalistischen Rockergruppe «Nachtwölfe» legen 9. Mai 2023 Blumen am Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten in Berlin nieder. - Foto: Markus Schreiber/AP/dpa
Mitglieder der russisch-nationalistischen Rockergruppe «Nachtwölfe» legen 9. Mai 2023 Blumen am Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten in Berlin nieder. - Foto: Markus Schreiber/AP/dpa
Die Bundesregierung macht Russland für einen Hackerangriff auf die SPD-Zentrale verantwortlich. - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Die Bundesregierung macht Russland für einen Hackerangriff auf die SPD-Zentrale verantwortlich. - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Windows-Nutzer aufgepasst: Finnische Sicherheitsforscher haben eine gefährliche Hintertür für Windows-Systeme entdeckt. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Windows-Nutzer aufgepasst: Finnische Sicherheitsforscher haben eine gefährliche Hintertür für Windows-Systeme entdeckt. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Anwohner stehen an einer Absperrung und beobachten ein überschwemmtes Gebiet im russischen Orenburg. - Foto: Uncredited/AP/dpa
Anwohner stehen an einer Absperrung und beobachten ein überschwemmtes Gebiet im russischen Orenburg. - Foto: Uncredited/AP/dpa
Der Anschlagsort: Die Konzerthalle Crocus City Hall in Moskau. - Foto: Bai Xueqi/XinHua/dpa
Der Anschlagsort: Die Konzerthalle Crocus City Hall in Moskau. - Foto: Bai Xueqi/XinHua/dpa
Oligarch Wiktor Medwedtschuk (l) bei einem Treffen mit Wladimir Putin im Oktober 2020. - Foto: -/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Oligarch Wiktor Medwedtschuk (l) bei einem Treffen mit Wladimir Putin im Oktober 2020. - Foto: -/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa