Produktion/Absatz, Wettbewerb

Die Genehmigung eines mit hohen Erwartungen verknüpften Medikaments hat den Aktienkurs des US-Pharmakonzerns Merck & Co US58933Y1055 im nachbörslichen Handel angetrieben.

26.03.2024 - 22:27:35

Merck bekommt FDA-Zulassung für Sotatercept - Aktie zieht an

Die Papiere sprangen nach der Veröffentlichung durch die US-Gesundheitsbehörde FDA am Dienstag um vier Prozent nach oben. Merck darf nun mit der Vermarktung von Sotatercept beginnen. Das unter dem Namen Winrevair in den Handel kommende Mittel dient der Behandlung einer seltenen und gefährlichen Form von Bluthochdruck.

Experten zufolge könnte das Medikament zu einem Verkaufsschlager werden. Das wäre wichtig, denn bei Merck drohen wie auch bei anderen Pharmakonzernen die Umsätze älterer erfolgreicher Mittel durch die Konkurrenz von Generika in den kommenden Jahren spürbar zurückzugehen. Merck zufolge kostet eine Injektion 14 000 US-Dollar und sollte alle drei Wochen erfolgen. So würde die Behandlung einer Person jährlich eine knappe Viertelmillion Dollar erfordern. Manche Patienten dürften allerdings eine höhere Dosis benötigen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

'Historische' Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien Die spanische Regierung hat vier sogenannte Billig-Airlines wegen der Zusatzkosten für die Mitnahme von Handgepäck und anderer als unzulässig bewerteten Praktiken nach Medienberichten mit Geldstrafen von insgesamt gut 150 Millionen Euro belegt. (Boerse, 31.05.2024 - 13:31) weiterlesen...

'Historische' Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien Die spanische Regierung hat vier sogenannte Billig-Airlines wegen der Zusatzkosten für die Mitnahme von Handgepäck und anderer als unzulässig bewerteten Praktiken nach Medienberichten mit Geldstrafen von insgesamt gut 150 Millionen Euro belegt. (Politik, 31.05.2024 - 13:16) weiterlesen...

DFL/DAZN-Streit vor Schiedsgericht verzögert sich Der juristische Streit des Internet-Sportsenders DAZN mit der Deutschen Fußball Liga stockt. (Boerse, 31.05.2024 - 06:12) weiterlesen...

Geldwäsche: Schweizer Großbank UBS muss nur Ministrafe zahlen Die Schweizer Großbank UBS CH0244767585 ist wegen fehlender Sorgfaltspflicht im Zusammenhang mit dubiosen Geldern eines früheren Machthabers im Jemen zu einer Buße verurteilt worden. (Politik, 30.05.2024 - 16:05) weiterlesen...

Wasser, Boden, Artenschutz: Pläne für Intel-Chip-Fabrik werden geprüft Verbände und Kommunen kritisieren Pläne für den hohen Wasserverbrauch der geplanten Chip-Fabriken von Intel US4581401001 bei Magdeburg. (Politik, 29.05.2024 - 16:57) weiterlesen...

Bundesregierung plant Ladesäulen-Pflicht für Tankstellenketten Für Fahrer von Elektroautos soll es künftig mehr Schnellladesäulen an Tankstellen geben. (Politik, 29.05.2024 - 14:55) weiterlesen...