Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die schwache Konjunktur in Bau- und Landwirtschaft hat bei dem Baumaschinen-Hersteller Wacker Neuson DE000WACK012 im ersten Quartal deutliche Spuren hinterlassen.

07.05.2024 - 07:30:48

Wacker Neuson bekommt schwache Bauwirtschaft zu spüren

Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um elf Prozent auf rund 593 Millionen Euro, wie das im SDax DE0009653386 gelistete Unternehmen am Dienstag in München mitteilte. Der operative Gewinn Steuern (Ebit) brach sogar um 58 Prozent auf knapp 37 Millionen Euro ein. Allerdings hatte Wacker Neuson Anfang 2023 vom Verkauf einer nicht mehr benötigten Liegenschaft profitiert. Der Überschuss ging nun auch aus diesem Grund um 63 Prozent auf gut 23 Millionen Euro zurück.

Vorstandschef Karl Tragl hatte eine solche Entwicklung erwartet: "Die Zyklizität des Geschäftes ist für uns keine Überraschung." Er erwartet eine zunehmende Steigerung von Umsatz und Profitabilität von Quartal zu Quartal. An seinen Jahreszielen hält er fest. Demnach dürfte der Umsatz 2024 auf 2,4 bis 2,6 Milliarden Euro sinken. Vom Erlös sollen acht bis neun Prozent als operativer Gewinn (Ebit) übrig bleiben. Für 2025 erwartet er eine Erholung des Umsatzes und eine leicht steigende Profitabilität.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

'Historische' Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien Die spanische Regierung hat vier sogenannte Billig-Airlines wegen der Zusatzkosten für die Mitnahme von Handgepäck und anderer als unzulässig bewerteten Praktiken nach Medienberichten mit Geldstrafen von insgesamt gut 150 Millionen Euro belegt. (Boerse, 31.05.2024 - 13:31) weiterlesen...

'Historische' Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien Die spanische Regierung hat vier sogenannte Billig-Airlines wegen der Zusatzkosten für die Mitnahme von Handgepäck und anderer als unzulässig bewerteten Praktiken nach Medienberichten mit Geldstrafen von insgesamt gut 150 Millionen Euro belegt. (Politik, 31.05.2024 - 13:16) weiterlesen...

Deutsche Bank erwartet schwächeres Geschäft mit Anleihen und Währungen Die Deutsche Bank DE0005140008 rechnet im laufenden Quartal überraschend mit einem schwächeren Ergebnis im Handel mit Anleihen und Währungen. (Boerse, 31.05.2024 - 10:32) weiterlesen...

DFL/DAZN-Streit vor Schiedsgericht verzögert sich Der juristische Streit des Internet-Sportsenders DAZN mit der Deutschen Fußball Liga stockt. (Boerse, 31.05.2024 - 06:12) weiterlesen...

Arbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für private Banken Vor Beginn der Tarifverhandlungen für etwa 135 000 Beschäftigte privater Banken in Deutschland dämpft die Arbeitgeberseite die Erwartungen. (Boerse, 31.05.2024 - 05:42) weiterlesen...

Geldwäsche: Schweizer Großbank UBS muss nur Ministrafe zahlen Die Schweizer Großbank UBS CH0244767585 ist wegen fehlender Sorgfaltspflicht im Zusammenhang mit dubiosen Geldern eines früheren Machthabers im Jemen zu einer Buße verurteilt worden. (Politik, 30.05.2024 - 16:05) weiterlesen...