Ergebnisse, Produktion/Absatz

Das Geschäft der Foto-App Snapchat hat die Wall Street erneut schwer enttäuscht.

06.02.2024 - 23:28:41

Snapchat-Firma enttäuscht Börse mit Quartalszahlen

Die Aktie der Betreiberfirma Snap US83304A1060 fiel im nachbörslichen Handel am Dienstag zeitweise um mehr als 31 Prozent. Snap verfehlte die Umsatzerwartungen von Analysten und schreckte die Anleger mit einer überraschend hohen Verlustprognose für das laufende Quartal auf.

Der Snap-Umsatz legte im Jahresvergleich um fünf Prozent auf 1,36 Milliarden US-Dollar zu. Analysten hatten im Schnitt eher mit 1,38 Milliarden Dollar gerechnet. Unter dem Strich gab es einen Verlust von 248,3 Millionen Dollar nach roten Zahlen von 288,5 Millionen Dollar ein Jahr zuvor.

Für das laufende Quartal stellte Snap einen Umsatz zwischen 1,095 und 1,135 Milliarden Dollar in Aussicht. Zugleich rechnet das Unternehmen mit einem Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zwischen 55 und 95 Millionen Dollar. Die tägliche Nutzerzahl werde von zuletzt 414 auf 420 Millionen steigen. Die Snapchat-Firma war früher rasant gewachsen, jetzt landen die Werbedollar jedoch eher bei den großen Konkurrenzplattformen vom Facebook-Konzern Meta US30303M1027 oder Google US02079K1079. Snap hatte am Vortag den Abbau von rund zehn Prozent der Belegschaft angekündigt. Ende Dezember hatte das Unternehmen noch 5288 Beschäftigte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

'Historische' Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien Die spanische Regierung hat vier sogenannte Billig-Airlines wegen der Zusatzkosten für die Mitnahme von Handgepäck und anderer als unzulässig bewerteten Praktiken nach Medienberichten mit Geldstrafen von insgesamt gut 150 Millionen Euro belegt. (Boerse, 31.05.2024 - 13:31) weiterlesen...

'Historische' Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien Die spanische Regierung hat vier sogenannte Billig-Airlines wegen der Zusatzkosten für die Mitnahme von Handgepäck und anderer als unzulässig bewerteten Praktiken nach Medienberichten mit Geldstrafen von insgesamt gut 150 Millionen Euro belegt. (Politik, 31.05.2024 - 13:16) weiterlesen...

Deutsche Bank erwartet schwächeres Geschäft mit Anleihen und Währungen Die Deutsche Bank DE0005140008 rechnet im laufenden Quartal überraschend mit einem schwächeren Ergebnis im Handel mit Anleihen und Währungen. (Boerse, 31.05.2024 - 10:32) weiterlesen...

DFL/DAZN-Streit vor Schiedsgericht verzögert sich Der juristische Streit des Internet-Sportsenders DAZN mit der Deutschen Fußball Liga stockt. (Boerse, 31.05.2024 - 06:12) weiterlesen...

Arbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für private Banken Vor Beginn der Tarifverhandlungen für etwa 135 000 Beschäftigte privater Banken in Deutschland dämpft die Arbeitgeberseite die Erwartungen. (Boerse, 31.05.2024 - 05:42) weiterlesen...

Geldwäsche: Schweizer Großbank UBS muss nur Ministrafe zahlen Die Schweizer Großbank UBS CH0244767585 ist wegen fehlender Sorgfaltspflicht im Zusammenhang mit dubiosen Geldern eines früheren Machthabers im Jemen zu einer Buße verurteilt worden. (Politik, 30.05.2024 - 16:05) weiterlesen...