First Phosphate Corp., CA33611D1033

First Phosphate Corp. / CA33611D1033

14.05.2024 - 14:46:00

First Phosphate bestätigt einen weiteren hochgradigen Abschnitt von 11,85 % magmatischem Phosphat über 84 Meter ab der Oberfläche auf seinem Bégin-Lamarche Projekt in Saguenay-Lac-St-Jean, Quebec, Kanada

Saguenay, Quebec - 14. Mai 2024 / IRW-Press / First Phosphate Corp. („First Phosphate“ oder das „Unternehmen“) (CSE: PHOS) (OTC: FRSPF) (FWB: KD0) freut sich, die Ergebnisse von weiteren 29 Bohrlöchern auf seinem Projekt Bégin-Lamarche in Saguenay-Lac-St-Jean, Quebec, Kanada, bekannt zu geben. Das 25.929 m lange Bohrprogramm des Unternehmens wurde am 29. April 2024 früher als geplant abgeschlossen. Bis dato sind 4.557 Untersuchungsergebnisse eingegangen, die 16.468 m Bohrungen entsprechen. Die restlichen 1.775 Proben werden voraussichtlich bis Ende Mai geliefert.

 

Highlights:

 

-          Phosphate Mountain Zone: 

 

Bohrloch BL-24-67 durchteufte einen Abschnitt von 84,0 m mit einem Gehalt von 11,85 % P2O5 (Phosphat) ab einer Tiefe von 3,0 m unterhalb der Oberfläche. Die Bohrungen in der Phosphate Mountain Zone offenbarten eine 90 m dicke Schicht mit phosphathaltigem Nelsonitgestein, welches an der Oberfläche zutage tritt, zusammen mit zahlreichen weiteren hochgradigen Abschnitten mit Gehalten von über 10 % P2O5.

 

Bohrloch BL-24-82 ergab einen Unterabschnitt mit 20,51 % P2O5 über 9,75 m innerhalb eines Phosphatabschnittes von 77,7 m mit einem Gehalt von 11,07 % P2O5. Dieser Unterabschnitt enthält auch einen 2,1 m langen massiven Apatit-Erzgang, der 30,73 % P2O5 ergab.

 

-          Southern Zone:

 

Bohrloch BL-24-60 durchteufte 5,21 % P2O5 über 194,0 m ab einer Tiefe von 4,0 m von der Oberfläche und Bohrloch BL-24-83 durchteufte 5,81 % P2O5 über 216,1 m ab der Oberfläche.

 

Die Bohrungen ergaben zahlreiche Phosphatschichten mit über 10 % P2O5 an der Basis der Hauptphosphatschicht.

 

Bohrloch BL-24-84 durchteufte 8,41% P2O5 über 77,1 m, beginnend bei 6,0 m. Die Ergebnisse zeigen, dass hochgradige Phosphatschichten auch in der Southern Zone vorkommen.

 

„Wir freuen uns über die weiterhin sehr hochgradigen Phosphatergebnisse, die wir in der 3 km langen Streichlänge auf unserem Projekt Bégin-Lamarche gefunden haben“, sagte der CEO von First Phosphate, John Passalacqua. „Das Bohrprogramm ist nun abgeschlossen und wir beginnen mit den Vorbereitungen für eine 43-101-Ressourcenschätzung, auf die unmittelbar eine vorläufige wirtschaftliche Bewertung („PEA“) folgt.“

 

Phosphate Mountain Zone

 

In der Phosphate Mountain Zone wurden bislang insgesamt 23 Bohrlöcher fertiggestellt und die Ergebnisse von 14 Bohrlöchern liegen bereits vor. Die aus diesen 14 Bohrlöchern erhaltenen Daten zeigen Gehalte von über 10 % P2O5 über Mächtigkeiten von 7 m bis 92 m auf. In der Phosphate Mountain Zone wurden bislang Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 250 m niedergebracht. Diese Zone beginnt, sich (vom Südosten her) mit der Northern Zone zusammenzuschließen, wo eine 500 m dicke Hülle mit Phosphatmineralisierung besteht. Diese hat bis zu 5 individuelle Schichten von 60 m bis 100 m Mächtigkeit abgezeichnet, die an der Oberfläche beginnen und sich bis in eine Tiefe von 300 m ausweiten. Die gesamte Streichlänge der Phosphate Mountain Zone und der Northern Zone beläuft sich auf etwa 600 m. 

 

Bohrloch BL-24-67 durchteufte 11,85 % P2O5 (Phosphat) über 84,0 m, ab einer Tiefe von 3,0 m unter der Oberfläche. Die Bohrungen in der Phosphate Mountain Zone ergaben eine mächtige, 90 m lange Schicht aus phosphathaltigem Nelsonitgestein, das an der Oberfläche zutage tritt, sowie zahlreiche weitere hochgradige Abschnitte mit einem Gehalt von über 10 % P2O5. Bohrloch BL-24-82 ergab einen Unterabschnitt mit 20,51 % P2O5 über 9,75 m innerhalb eines Phosphatabschnitts von 77,7 m mit einem Gehalt von 11,07 % P2O5. Dieser Unterabschnitt enthält einen massiven Apatit-Erzgang von 2,1 m, der 30,73 % P2O5 ergab. (Siehe Tabelle 1).

 

Tabelle 1 - Bohrergebnisse für die Phosphate Mountain Zone

 

Bohrloch

Von (m)

Bis (m)

Mächtigkeit1 (m)

P2O5 (%)

TiO2 (%)

Fe2O3T (%)

BL-24-59

6,55

59,4

52,85

12,44

5,65

33,60

BL-24-59

71,0

88,0

17,0

10,68

4,58

23,33

BL-24-59

123,0

145,0

22,0

11,61

2,52

20,20

einschließlich

132,0

145,0

13,0

16,45

2,56

21,18

BL-24-59

150,35

166,4

16,05

7,98

1,13

11,13

BL-24-62

3,8

48,0

44,2

11,37

4,65

22,77

BL-24-62

69,0

144,65

75,65

9,97

3,66

20,71

einschließlich

69,0

128,3

59,3

11,04

4,30

23,55

BL-24-62

156,0

160,0

4,0

14,40

4,90

26,34

BL-24-64

3,0

42,0

39,0

9,06

4,11

25,45

einschließlich

3,0

26,0

23,0

12,04

5,40

34,63

BL-24-64

75,0

126,5

51,5

7,20

2,64

16,44

einschließlich

102,0

120,9

18,9

10,67

4,13

20,59

BL-24-67

3,00

87,0

84,0

11,85

5,09

32,49

BL-24-67

117,0

152,0

35,0

9,86

3,22

18,88

einschließlich

117,0

143,0

26,0

11,85

3,95

22,03

BL-24-69

2,4

10,43

8,03

13,81

5,07

31,14

BL-24-69

28,0

65,1

37,1

9,55

3,17

21,76

einschließlich

@ irw-press.com